Christoph Möllers
Freiheitsgrade
- Elemente einer liberalen politischen Mechanik
Leseprobe »
Bestellen »
D: ca. 18,00 €
A: ca. 18,50 €
CH: ca. 25,90 sFr
Erschienen: 28.09.2020
edition suhrkamp 2755, Taschenbuch, 343 Seiten
ISBN: 978-3-518-12755-1
Auch als
erhältlich
Sachbuch-Bestenliste
Pressestimmen
»... voller kluger Gedanken über den klassischen Gegensatz zwischen Individuum und Gemeinschaft ...«
DIE WELT
»Freiheitsgrade ist eines der besten Bücher der jüngsten Vergangenheit, reich an Beobachtungen, Gedanken, treffenden, oft aphoristischen Formulierungen.«
Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung
»Am Ende fühlt sich der Leser überwältigt von Virtuosität und Einfallsreichtum ...«
Jens Hacke, DIE ZEIT
»... ein eminent politisches Buch, das nicht nur von liberalem Denken und Handeln, sondern von den Problemen der Politik insgesamt handelt.«
Herfried Münkler, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Voller Geistesblitze sind die Erkundungen [Möllers’] auf dem aufgewühlten Feld der deutschen Parteienlandschaft und wohltuend nüchtern seine Befunde über die Prinzipien des Liberalismus.«
Gunther Hartwig, Südwest Presse
»Das Buch ist ... ein Genuss, gerade weil es zum Widerspruch anregt, weil es vor Widerhaken und Stolpersteinen wimmelt, weil es in vielem so gar nicht dem Bild des Liberalen entspricht.«
Thomas Volkmann, Friedrich Naumann Stiftung 2/2020