Jan-Werner Müller
Was ist Populismus?
- Ein Essay
Leseprobe »
Bestellen »
D: 15,00 €
A: 15,50 €
CH: 21,90 sFr
Erschienen: 11.04.2016
Taschenbuch, 160 Seiten
ISBN: 978-3-518-07522-7
Auch als
erhältlich
SZ/NDR-Bestenliste Sachbuch
Pressestimmen
»Was für eine Entdeckung, dass politische Theorie und Ideengeschichte dermaßen jargonfrei und verständlich ausfallen können.«
Marc Reichwein, Die literarische Welt
»Jan-Werner Müller hat einige Klarheit in die aufgeheizte Debatte gebracht, und seine Arbeit ist in ihrer Allgemeinheit von brennender Aktualität.«
Berthold Merkle, Neue Zürcher Zeitung
»Ein lesenswertes Essay.«
René Scheu, Neue Zürcher Zeitung
»Diesem Plädoyer für die repräsentative Demokratie ist nicht viel hinzuzufügen.«
Karin Urich, Forschungsjournal Soziale Bewegungen
»... pointiert und flüssig geschrieben ... es gelingt Müller, Populismus als Phänomen verständlich zu machen – und das ist eine bedeutende Leistung.«
Marian Nebelin, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ein ebenso kluger wie besonnener Essay des Politologen Jan-Werner Müller.«
Andreas Wirthensohn, Passauer Neue Presse
»Bei Müllers Essay handelt es sich um die besten 160 Seiten über eine zentrale Herausforderung der Politik, die bislang in diesem Jahr veröffentlicht wurden.«
A. Manutscharjan, Das Parlament Nr. 26-27
»Ein schmales, aber exzellentes Buch.«
Jan Fleischhauer, Spiegel Online
»Ein kluges und aufschlussreiches Essay.«
NDR Kultur
»Jan-Werner Müllers kluges, klar geschriebenes Buch ist eine hervorragende Diskussionsgrundlage und ein Gewinn für alle, die nach wie vor an den Wert der Demokratie glauben möchten.«
Jenny Friedrich-Freksa, Philosophie Magazin 05 /2016
Kommentare
Ein Buch, welches ich mit großem Gewinn gelesen habe. Klug und dabei verständlich geschrieben. Ein Gewinn.
Wolfgang Fröb