Was vor uns liegt

Roman
Was vor uns liegt
Roman

Acht junge Frauen leben und studieren 1934 am Grimaldi-Konvikt in Rom. Sie sehnen sich nach einem freien, selbstbestimmten Leben, haben Träume, die über die enge Welt von Heim und Herd weit hinausreichen. Unter den strengen Augen der Nonnen bilden sie rasch eine enge Gruppe von Freundinnen, in der sie ihre Sehnsüchte und Hoffnungen für die Zukunft miteinander teilen. Doch so nah sie sich sind, hat doch jede ihre Geheimnisse – ein Kind aus einer frühen Liebesbeziehung, fehlgeschlagene...

Mehr anzeigen

Acht junge Frauen leben und studieren 1934 am Grimaldi-Konvikt in Rom. Sie sehnen sich nach einem freien, selbstbestimmten Leben, haben Träume, die über die enge Welt von Heim und Herd weit hinausreichen. Unter den strengen Augen der Nonnen bilden sie rasch eine enge Gruppe von Freundinnen, in der sie ihre Sehnsüchte und Hoffnungen für die Zukunft miteinander teilen. Doch so nah sie sich sind, hat doch jede ihre Geheimnisse – ein Kind aus einer frühen Liebesbeziehung, fehlgeschlagene künstlerische Ambitionen, heftige Leidenschaften und kleinliche Eifersüchte. Die Monate vergehen, und eine jede von ihnen folgt ihrer eigenen Vision von Freiheit. Und doch ahnen sie nicht, was vor ihnen liegt.

Zwei Jahre nach seiner Publikation erlebte Alba de Céspedes' grandioser Debütroman im Jahr 1940 Zensur durch die faschistischen Behörden unter Mussolini. Was vor uns liegt, ein virtuoses Gruppenporträt und eine radikal neue Darstellung moderner Frauenleben, erscheint nun in einer schillernden Neuübersetzung.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Was vor uns liegt

Alba de Céspedes wurde 1911 in Rom geboren, als Tochter eines kubanischen Vaters und einer italienischen Mutter. Während des Krieges war de Céspedes im aktiven Widerstand und wurde zweimal inhaftiert. Später arbeitete sie als Radio- und Fernsehjournalistin, schrieb Prosa, Lyrik und fürs Theater. De Céspedes starb 1997 in Paris. Ihre Romane erleben derzeit eine internationale Wiederentdeckung.
Alba de Céspedes wurde 1911 in Rom geboren, als Tochter eines kubanischen Vaters und einer italienischen Mutter. Während des Krieges war de Céspedes...
Übersetzerin
Esther Hansen lebt als literarische Übersetzerin in Köln. Sie übertrug unter anderen Daria Bignardi, Francesca Melandri, Goliarda Sapienza und Carmine Abate aus dem Italienischen ins Deutsche. 2008 wurde sie mit dem Förderpreis des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises ausgezeichnet.
Übersetzerin
Esther Hansen lebt als literarische Übersetzerin in Köln. Sie übertrug unter anderen Daria Bignardi, Francesca Melandri, Goliarda Sapienza und...

STIMMEN

»Jetzt lese ich, während ich schreibe, nur noch Bücher, die mir keine schöne, sondern gute Gesellschaft leisten. Davon gibt es einige, die ich als Bücher der Ermunterung bezeichne, wie die von Alba de Céspedes.«
Elena Ferrante
»De Céspedes' Bücher haben an subversiver Kraft überhaupt nichts eingebüßt.«
The New York Times
»Alba de Céspedes war für mich wie der Einbruch eines unbekannten Universums: gesellschaftliches Umfeld, Empfindungen, Atmosphäre.«
Annie Ernaux
»Jetzt lese ich, während ich schreibe, nur noch Bücher, die mir keine schöne, sondern gute Gesellschaft leisten. Davon gibt es einige, die ich als Bücher der Ermunterung bezeichne, wie die von Alba de Céspedes.«
Elena Ferrante
»De Céspedes' Bücher haben an subversiver Kraft überhaupt nichts eingebüßt.«
The New York Times
»Alba de Céspedes war für mich wie der Einbruch eines unbekannten Universums: gesellschaftliches Umfeld, Empfindungen, Atmosphäre.«
Annie Ernaux

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das verbotene Notizbuch

12,00 €

Aus ihrer Sicht

14,00 €

Das Narrenschiff

Bestseller
28,00 €

Der Barmann des Ritz

Bestseller
25,00 €

Ins Dunkel

26,00 €

Noli me tangere

28,00 €

Dieser weite Weg

12,00 €

Medea. Stimmen

10,00 €

Eine Welt nur für uns

24,00 €

Bernadette Swifts Gespür für Bücher

Neu
23,00 €

Aufklärung

15,00 €

Der Tod des Teemeisters

10,00 €

Der Schatten des Malers

18,00 €

Das Paradies ist anderswo

15,00 €

Der Krieg am Ende der Welt

15,00 €

Die drei Reiche

18,00 €
12,00 €
14,00 €
Bestseller
28,00 €
Bestseller
25,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Die besten Tipps für Ihre nächste Lektüre.
Thema
Italien lesen – von modernen Klassikern bis zu spannenden Kriminalromanen. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt.
Im Porträt
Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der italienischen Autorin.