Effektiver Altruismus

Eine Anleitung zum ethischen Leben
Effektiver Altruismus
Eine Anleitung zum ethischen Leben

Wer so viel Gutes wie möglich tun will, sollte besser auf seinen Verstand hören als auf seinen Bauch. Diese simple Idee ist Ausgangspunkt einer neuen sozialen Bewegung – des effektiven Altruismus. Peter Singer, einer ihrer Gründerväter, zeigt, wie effektives Spenden möglich und warum es richtig ist. Sein Buch ist ein Aufruf zu einem in doppelter Hinsicht gelungenen Leben: Indem man für andere das Bestmögliche tut, gibt man dem eigenen Leben Sinn.

Wer so viel Gutes wie möglich tun will, sollte besser auf seinen Verstand hören als auf seinen Bauch. Diese simple Idee ist Ausgangspunkt einer neuen sozialen Bewegung – des effektiven Altruismus. Peter Singer, einer ihrer Gründerväter, zeigt, wie effektives Spenden möglich und warum es richtig ist. Sein Buch ist ein Aufruf zu einem in doppelter Hinsicht gelungenen Leben: Indem man für andere das Bestmögliche tut, gibt man dem eigenen Leben Sinn.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Effektiver Altruismus

Peter Singer, geboren 1946, ist Ira W. DeCamp Professor of Bioethics am University Center for Human Values der Princeton University sowie Laureate Professor an der School of Historical and Philosophical Studies der University of Melbourne. Er ist einer der zentralen Vordenker der internationalen Tierrechtsbewegung und gilt als der bekannteste und umstrittenste Moralphilosoph der Welt.

Peter Singer, geboren 1946, ist Ira W. DeCamp Professor of Bioethics am University Center for Human Values der Princeton University sowie Laureate...


STIMMEN

»Peter Singers Argument ist kraftvoll, provokant – und im Prinzip richtig. Die Welt wäre ein besserer Ort, wenn wir das Spenden ebenso wichtig nähmen wie das Geldverdienen.«
The New York Times
»Empathie öffnet den Geist für das Leiden, Mathematik hält ihn dauerhaft offen.«
The Atlantic
»Peter Singers Effektiver Altruismus ist ein Weltverbesserungsplan auf der Basis privater Umverteilung. Seine Provokation besteht im Nachweis, dass er funktionieren könnte.«
Romain Leick, DER SPIEGEL (April 2016)
»Peter Singers Argument ist kraftvoll, provokant – und im Prinzip richtig. Die Welt wäre ein besserer Ort, wenn wir das Spenden ebenso wichtig nähmen wie das Geldverdienen.«
The New York Times
»Empathie öffnet den Geist für das Leiden, Mathematik hält ihn dauerhaft offen.«
The Atlantic
»Peter Singers Effektiver Altruismus ist ein Weltverbesserungsplan auf der Basis privater Umverteilung. Seine Provokation besteht im Nachweis, dass er funktionieren könnte.«
Romain Leick, DER SPIEGEL (April 2016)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt

23,00 €

Vom Glück der Freundschaft

10,00 €

Das Prinzip Verantwortung

14,00 €

Philosophie der Moral

22,00 €

Eroberung des Glücks

12,00 €

Radikale Hoffnung

18,00 €

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

12,00 €

Die Souveränität des Guten

17,00 €

Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme

26,00 €

Tierethik

26,00 €

Philosophie der Gerechtigkeit

22,00 €

Werkausgabe in 12 Bänden

16,00 €

Ethik der Migration

18,00 €

»Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin«

30,00 €

Die Moral der Gesellschaft

22,00 €

Kritik des Moralismus

28,00 €

Menschen, Tiere und Begriffe

18,00 €

Reichtum als moralisches Problem

22,00 €
23,00 €
10,00 €
14,00 €

ENTDECKEN

Video
Wie schaffen wir es, im Rahmen unserer Möglichkeiten besonders effektiv Gutes zu tun? Und wieso sind Selbstsorge und Altruismus unweigerlich miteinander verbunden?
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...