Russland und die Ukraine – Hintergründe und Bücher zum Ukraine-Krieg

In den Büchern ukrainischer aber auch widerständiger russischer Autorinnen und Autoren zeichnet sich der Krieg der letzten Jahre ab. Die Werke beleuchten die tieferliegenden Ursachen, geopolitischen Dynamiken und menschlichen Erfahrungen, die mit dem Krieg verbunden sind. Von analytischen Abhandlungen bis zu persönlichen Erzählungen ergibt sich daher eine breite Palette an Perspektiven auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Unsere sorgfältig kuratierte Auswahl an Büchern ermöglicht es Ihnen, die Zusammenhänge besser zu verstehen und die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen Russland und der Ukraine aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Eine Feministin gegen Putins Russland

Das Buch versammelt Darja Serenkos literarische Erzählungen aus der unmittelbaren Vorkriegszeit und ihre mit poetischen Mitteln geführte Selbstbefragung nach Kriegsbeginn erstmals in einem Band. Der Zeitenbruch vom 24. Februar 2022, der die Welt vom Vorher trennte, hat auch die Bedingungen ihres Schreibens radikal umgestürzt.

Einzigartige Einsichten in die aktuelle russische Gesellschaft

Mit feinem Ohr kartographiert Kljutscharjowa die Sphäre des Inoffiziellen in Russland – das Tagebuch vom Ende der Welt ist ein mutiges Zeugnis, das uns Einblick in eine mittlerweile geschlossene Gesellschaft gewährt.

Geteilter Horizont
ERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
22,00 €
Hg.: Katharina Raabe, Kateryna MishchenkoERSCHEINUNGSTERMIN: 15.09.2025
Die Zukunft der Ukraine

Seit mehr als drei Jahren zerstört Russland die Ukraine – ihre Städte, ihre Infrastruktur, ihre Natur und das Leben ihrer Bürger. Ein Ende ist nicht in Sicht. Das auf Kriegswirtschaft umgestellte...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
22,00 €

China und Russland
ERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
26,00 €
Sören Urbansky, Martin WagnerERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Kurze Geschichte einer langen Beziehung

Urbansky und Wagner – zwei ausgewiesenen Kennern der beiden Länder – erzählen die wechselvolle Geschichte vielschichtiger Verbindungen, denen sich China und Russland niemals entziehen...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
26,00 €

Chronik des eigenen Atems
ERSCHEINUNGSTERMIN: 17.11.2024
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €
Serhij ZhadanERSCHEINUNGSTERMIN: 17.11.2024
50 und 1 Gedicht

Es sollte ein weiterer Gedichtband werden, schreibt Serhij Zhadan, über die östliche Landschaft im Winter, den nahenden Schnee, die Stimmen in der Luft, die Weinberge, die Stadt am Horizont, die...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €

Der Preis unserer Freiheit
ERSCHEINUNGSTERMIN: 19.11.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
18,00 €
Juri AndruchowytschERSCHEINUNGSTERMIN: 19.11.2023
Essays

Andruchowytsch warnte zu allen sich bietenden Anlässen vor Russlands Großmachtambitionen. Als Sisyphos der europäischen Verständigung bat er darum, die Ukraine nicht aus dem Auge zu verlieren....

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
18,00 €

Heller Weg, Donezk
ERSCHEINUNGSTERMIN: 19.11.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €
Stanislaw AssejewERSCHEINUNGSTERMIN: 19.11.2023
Bericht aus einem Foltergefängnis
Stanislaw Assejew wurde 2017 von moskautreuen Separatisten festgenommen und saß mehr als zwei Jahre im Foltergefängnis »Isolyatsiya« in Donezk. In dem Buch erzählt er vom Überleben der Folter und von...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €

Posttraumatische Souveränität
ERSCHEINUNGSTERMIN: 29.10.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
18,00 €
Jarosław Kuisz, Karolina WiguraERSCHEINUNGSTERMIN: 29.10.2023
Ein Essay

Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist die alte mitteleuropäische Angst zurück: Opfer der Großmächte zu werden. In ihrem luziden Essay beschreiben Karolina Wigura, Ideenhistorikerin, und...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
18,00 €

»Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis«
ERSCHEINUNGSTERMIN: 11.09.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
30,00 €
Hg.: Aurélie BrosERSCHEINUNGSTERMIN: 11.09.2023
Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt

Welche Art von Brief würde man an diejenigen schreiben, die in Frieden und Freiheit leben und nicht wissen, wie es ist tagtäglich im Krieg? Diese Frage haben 38 Frauen zwischen 10-72 Jahren...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
30,00 €

Mädchen und Institutionen
ERSCHEINUNGSTERMIN: 11.09.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
23,00 €
Darja SerenkoERSCHEINUNGSTERMIN: 11.09.2023
Geschichten aus dem Totalitarismus

Mädchen und Institutionen. Geschichten aus dem Totalitarismus versammelt Darja Serenkos literarische Erzählungen aus der unmittelbaren Vorkriegszeit und ihre mit poetischen Mitteln...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
23,00 €

Tagebuch vom Ende der Welt
ERSCHEINUNGSTERMIN: 20.08.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,00 €
Natalja KljutscharjowaERSCHEINUNGSTERMIN: 20.08.2023
Mit feinem Ohr kartographiert Kljutscharjowa die Sphäre des Inoffiziellen in Russland – das Tagebuch vom Ende der Welt ist ein mutiges Zeugnis, das uns Einblick in eine mittlerweile...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,00 €

Aus dem Nebel des Krieges
ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.03.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €
Hg.: Katharina Raabe, Kateryna MishchenkoERSCHEINUNGSTERMIN: 12.03.2023
Die Gegenwart der Ukraine
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Tausende Menschen umgekommen, Hunderttausende haben Terror und Zerstörung erlitten, Millionen Bürger sind geflohen. Dennoch: unterstützt vom Westen,...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 16.01.2023
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €
Maxim ZnakERSCHEINUNGSTERMIN: 16.01.2023
Geschichten aus dem Gefängnis

Maxim Znak, ein brillanter Jurist und prominentes Mitglied der belarussischen Oppositionsbewegung, wurde im Herbst 2020 verhaftet und im September 2021 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. In...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 10.10.2022
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €
Serhij ZhadanERSCHEINUNGSTERMIN: 10.10.2022
Nachrichten vom Überleben im Krieg
Für ein Tagebuch fehlt ihm die Zeit. Serhij Zhadan ist Tag und Nacht im beschossenen Charkiw unterwegs – er evakuiert Kinder und alte Leute aus den Vororten, verteilt Lebensmittel, koordiniert...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
20,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 27.09.2020
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €
Serhij ZhadanERSCHEINUNGSTERMIN: 27.09.2020
Gedichte
Was kann und soll die Literatur, wenn Krieg ist? Auf welche Sprache greifen die Dichter zurück? Taugen ihre Instrumente, um dem zum Ausdruck zu verhelfen, »was Angst macht«? Seit vor sechs Jahren die...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.11.2018
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
32,00 €
Masha GessenERSCHEINUNGSTERMIN: 12.11.2018
Wie Russland die Freiheit gewann und verlor
Russland, 1980er Jahre bis in die Gegenwart: Ein Land, das sich öffnete, hat sich wieder verschlossen. Eine Gesellschaft, die zu Emanzipation, Freiheit und Selbsterkenntnis aufgebrochen war, leidet...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
32,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 07.03.2015
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,00 €
Hg.: Katharina Raabe, Manfred SapperERSCHEINUNGSTERMIN: 07.03.2015
Europa und seine Werte
Die Ereignisse, die der Maidan-Revolution in Kiew folgten, von der Krim-Annexion bis zur Invasion russischer Truppen in Nowoasowsk, haben binnen weniger Monate die Grundlagen der europäische...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 19.05.2014
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,00 €
Hg.: Juri AndruchowytschERSCHEINUNGSTERMIN: 19.05.2014
Was in der Ukraine auf dem Spiel steht
»Euromaidan« steht für die Hoffnung auf Erneuerung der ukrainischen Gesellschaft. Für eine nachgeholte Revolution. Für den Alptraum eines neuen Ost-West-Konflikts. Wird es sie geben: eine freie,...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,00 €

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Thema
Wir haben Bücher von ukrainischen Autor:innen und über das Leben in der Ukraine für Sie zusammengestellt.
Thema
Die Lage in Belarus, der »letzten Diktatur Europas«, eskaliert zusehends. Wir haben Literatur und aktuelle Beiträge zur aktuellen Situation in Belarus für Sie zusammengestellt.
Thema
Unsere Autor:innen debattieren über Literatur aus Osteuropa.
Thema
Wir haben Bücher von ukrainischen Autor:innen und über das Leben in der Ukraine für Sie zusammengestellt.
Thema
Die Lage in Belarus, der »letzten Diktatur Europas«, eskaliert zusehends. Wir haben Literatur und aktuelle Beiträge zur aktuellen Situation in Belarus für Sie zusammengestellt.
Thema
Unsere Autor:innen debattieren über Literatur aus Osteuropa.
Thema
Die literarische Landkarte Osteuropas wird von Jahr zu Jahr bunter.