Im Dickicht der Zeichen

Im Dickicht der Zeichen
Aleida Assmann ist eine der renommiertesten deutschen Kulturwissenschaftlerinnen, die vor allem durch ihre Arbeiten zum kulturellen Gedächtnis internationale Bekanntheit erlangt hat. Im Dickicht der Zeichen versammelt nun ihre wichtigsten Aufsätze zu Fragen der Hermeneutik, der Semiotik und des Lesens, von denen einige, wie etwa ihre Untersuchung zum Verhältnis von Hodegetik, Hermeneutik und Dekonstruktion, bereits einen Klassikerstatus erreicht haben. Der Band bietet auf diesem...
Mehr anzeigen
Aleida Assmann ist eine der renommiertesten deutschen Kulturwissenschaftlerinnen, die vor allem durch ihre Arbeiten zum kulturellen Gedächtnis internationale Bekanntheit erlangt hat. Im Dickicht der Zeichen versammelt nun ihre wichtigsten Aufsätze zu Fragen der Hermeneutik, der Semiotik und des Lesens, von denen einige, wie etwa ihre Untersuchung zum Verhältnis von Hodegetik, Hermeneutik und Dekonstruktion, bereits einen Klassikerstatus erreicht haben. Der Band bietet auf diesem Weg auch eine konzentrierte Einführung in alle Aspekte von Assmanns Forschung und Werk.
I. Zeichenstruktur und Zeichentypen
Die Welt als Text
Außen und Innen – Die Doppelstruktur des Zeichens
II. Alte und neue Hieroglyphen
Die Wiederkehr der Hieroglyphen
Adam als erster Leser der Welt
Hieroglyphen der Moderne: Hofmannsthals Chandos-Brief
Die Wiedererfindung der Hieroglyphen im Stummfilm
III. Schriftbildlichkeit
Vom Bild zum Buchstaben und zurück zum Bild
Lesen und Schauen
IV. Wilde Leser
Deutungswahn
Das Kryptogramm des Lebenstextes
Leser der Großstadt
V. Metamorphosen des Lesens
Strategien des Lesens
Im Dickicht der Zeichen
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Im Dickicht der Zeichen

Aleida Assmann, 1947 in Bethel bei Bielefeld geboren, ist Kulturwissenschaftlerin und Anglistin. 1977 promovierte sie in Heidelberg mit einer Arbeit über »Die Legitimität der Fiktion«. Sie beschäftigt sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit der Thematik des kulturellen Gedächntisses, der Erinnerung und des Vergessens und ist seit 1993 Professorin für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz; weltweit war sie als Gastprofessorin an verschiedenen Universitäten tätig. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Jan Assmann gründete sie 1978 den Arbeitskreis Archäologie der literarischen Kommunikation. Für ihre Arbeiten hat Assmann zahlreiche Auszeichnungen erhalten, 2018 wird sie zusammen mit Jan Assmann mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels...

Aleida Assmann, 1947 in Bethel bei Bielefeld geboren, ist Kulturwissenschaftlerin und Anglistin. 1977 promovierte sie in Heidelberg mit einer...


STIMMEN

»Im Dickicht der Zeichen bietet einen hervorragenden Einstieg in den Wissenschafts-Kosmos von Aleida Assmann und unterstreicht die hohe Relevanz ihrer interdisziplinären Arbeitsweise für die aktuellen Diskurse in den Kulturwissenschaften.«
kulturthemen.de
»Assmann gelingt das Kunststück, ihr geballtes Wissen nie einfach auszustellen, sondern im besten Sinne zu ›erzählen‹.«
Jonas Reinartz, literaturkritik.de (Juli 2015)
»Im Dickicht der Zeichen bietet einen hervorragenden Einstieg in den Wissenschafts-Kosmos von Aleida Assmann und unterstreicht die hohe Relevanz ihrer interdisziplinären Arbeitsweise für die aktuellen Diskurse in den Kulturwissenschaften.«
kulturthemen.de
»Assmann gelingt das Kunststück, ihr geballtes Wissen nie einfach auszustellen, sondern im besten Sinne zu ›erzählen‹.«
Jonas Reinartz, literaturkritik.de (Juli 2015)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feministische Epistemologien

29,00 €

Angst vor der Wahrheit

16,00 €

Implizites Wissen

15,00 €

Phänomenologie der Erfahrung

16,00 €

Das Primat der Wahrnehmung

18,00 €

Sehen als Praxis

15,00 €

Verdinglichung

15,00 €

Wahrheit und Wahrhaftigkeit

18,00 €

Weisen der Welterzeugung

17,00 €

Werkausgabe in 12 Bänden

28,00 €

Erkenntnis für freie Menschen

20,00 €

Geist und Welt

20,00 €

Wahrheitstheorien

25,00 €

Der Neue Realismus

22,00 €

Das Mich der Wahrnehmung

14,00 €

Personales Wissen

38,00 €

Das Reale einer Illusion

16,00 €

Sehen lassen

15,00 €

Diesseits der Hermeneutik

16,00 €
29,00 €
16,00 €
15,00 €
16,00 €

ENTDECKEN

Im Fokus
Sigrid Weigel, Direktorin am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin, legt mit ihrer Grammatologie der Bilder ein grundlegendes Werk zur Bildwissenschaft vor, das...
Im Fokus
Das Forscherehepaar Aleida und Jan Assmann wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018 ausgezeichnet. 
Nachricht
12.06.2018
Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die deutsche Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann und den deutschen Ägyptologen und...