Autonomie

Ein Versuch über das gelungene Leben
Autonomie
Ein Versuch über das gelungene Leben

Ganz selbstverständlich gehen wir davon aus, autonom zu sein. Und wir denken, dass ein Leben, in dem wir wichtige Dinge gegen unseren Willen tun müssten, kein gelungenes sein kann. Beate Rössler erkundet die Spannung zwischen unserem normativen Selbstverständnis und den Erfahrungen, die wir machen, wenn wir versuchen, ein autonomes Leben zu führen. Aus verschiedenen Perspektiven und im Rückgriff auf literarische Texte beleuchtet sie die dabei auftretenden Widerstände, untersucht die Rolle...

Mehr anzeigen

Ganz selbstverständlich gehen wir davon aus, autonom zu sein. Und wir denken, dass ein Leben, in dem wir wichtige Dinge gegen unseren Willen tun müssten, kein gelungenes sein kann. Beate Rössler erkundet die Spannung zwischen unserem normativen Selbstverständnis und den Erfahrungen, die wir machen, wenn wir versuchen, ein autonomes Leben zu führen. Aus verschiedenen Perspektiven und im Rückgriff auf literarische Texte beleuchtet sie die dabei auftretenden Widerstände, untersucht die Rolle von Selbsterkenntnis und Selbsttäuschung und arbeitet die sozialen und politischen Bedingungen für Autonomie heraus. Eine eindrucksvolle Verteidigung der Autonomie.

Tractatus-Preis 2017 (Shortlist)
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Autonomie

Personen für Autonomie

Beate Rössler, geboren 1958, ist Professorin für Philosophie an der Universität Amsterdam und leitet dort die Fachgruppe »Philosophy and Public Affairs«.

Beate Rössler, geboren 1958, ist Professorin für Philosophie an der Universität Amsterdam und leitet dort die Fachgruppe »Philosophy and Public...


STIMMEN

»Die Philosophin Beate Rössler hat einen klugen Versuch über das gelungene Leben vorgelegt.«
Otto A. Böhmer, Frankfurter Rundschau
»Autonomie motiviert, sich auch im Kleinen immer wieder einmal zu fragen, wie man leben will und ob es gute Gründe für diese oder jene Option gibt.«
Manuela Lenzen, Neue Zürcher Zeitung
» ... eine überzeugende Theorie. ... die vielen geschickt eingeflochtenen literarischen Beispiele lockern die Lektüre angenehm auf.«
Eva Weber-Guskar, DIE ZEIT
»Die Philosophin Beate Rössler hat einen klugen Versuch über das gelungene Leben vorgelegt.«
Otto A. Böhmer, Frankfurter Rundschau
»Autonomie motiviert, sich auch im Kleinen immer wieder einmal zu fragen, wie man leben will und ob es gute Gründe für diese oder jene Option gibt.«
Manuela Lenzen, Neue Zürcher Zeitung
» ... eine überzeugende Theorie. ... die vielen geschickt eingeflochtenen literarischen Beispiele lockern die Lektüre angenehm auf.«
Eva Weber-Guskar, DIE ZEIT
» ... der Erkenntnisgewinn ist auch für den philosophisch ungeübten Leser eine enorme Bereicherung.«
Ulf Engelmayer, RadioLounge
»Rössler erweist sich in ihrem neuen Buch nicht nur als Kennerin der Materie, sondern auch als überzeugende Verfechterin ihrer eigenen Thesen.«
Carola Ebeling, Missy Magazine (04/2017)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Wert des Privaten

22,00 €

Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt

23,00 €

Vom Glück der Freundschaft

10,00 €

Das Prinzip Verantwortung

14,00 €

Philosophie der Moral

22,00 €

Eroberung des Glücks

12,00 €

Radikale Hoffnung

18,00 €

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

12,00 €

Die Souveränität des Guten

17,00 €

Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme

26,00 €

Tierethik

26,00 €

Philosophie der Gerechtigkeit

22,00 €

Werkausgabe in 12 Bänden

16,00 €

Ethik der Migration

18,00 €

»Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin«

30,00 €

Die Moral der Gesellschaft

22,00 €

Kritik des Moralismus

28,00 €

Menschen, Tiere und Begriffe

18,00 €
22,00 €
23,00 €
10,00 €

ENTDECKEN

Video
Sind Mutterschaft und Selbstbestimmung unvereinbare Gegensätze? Mit welchen gesellschaftlichen Erwartungen sind Mütter konfrontiert?
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...