»Der Meister versteht das, was er nicht getan hat, besser als die anderen das, was sie tun.«
Mit dem »David«, den Fresken der Sixtinischen Kapelle und der Kuppel des Petersdoms hat Michelangelo, der Universal-Künstler der Renaissance, künstlerische Weltwunder geschaffen, die bis heute nichts an Faszination, Einfluss und Inspirationskraft eingebüßt haben. Schon zu Lebzeiten mit dem Beinamen »der Göttliche« ausgestattet, ging der starrsinnige Perfektionist in allen...
»Der Meister versteht das, was er nicht getan hat, besser als die anderen das, was sie tun.«
Mit dem »David«, den Fresken der Sixtinischen Kapelle und der Kuppel des Petersdoms hat Michelangelo, der Universal-Künstler der Renaissance, künstlerische Weltwunder geschaffen, die bis heute nichts an Faszination, Einfluss und Inspirationskraft eingebüßt haben. Schon zu Lebzeiten mit dem Beinamen »der Göttliche« ausgestattet, ging der starrsinnige Perfektionist in allen Bereichen der Kunst an die Grenzen dessen, was ein Mensch vermag.
Leben
Aus der Provinz in die Renaissance-Metropole
Erste Prügel für das sture Genie
Florentiner Unruhen
Arbeitslos und vollbeschäftigt
Zum Ruhme der Medici?
Zwischen den Fronten
Ein langes Finale: Kampf und Tod in Rom
Werk
Die Madonna zwischen Faun und Bacchus
Madonna an der Treppe
Kentaurenschlacht
Bacchus
Pietà
Der David
Die Sixtinische Kapelle
Das Monument für Julius II.
Florentiner Projekte
Das Jüngste Gericht
Das Kapitol
Der Petersdom
Wirkung
Im Schatten: Die vielen Schüler des Einzelgängers
Eine autorisierte Biographie
Im Rausch der Geschwindigkeit: Furor und NonFinito
Dämon Michelangelo
Ein Michelangelo für alle Weltanschauungen
Michelangelo im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Anhang
Zeittafel
Bibliographie
Personenregister
Werkregister
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

