Mit anderem Blick

Erzählungen
Mit anderem Blick
Erzählungen

Bald nach der Wende verbrachte Christa Wolf längere Zeit am Getty Center in Los Angeles. Weit im Westen, in einer fremden Welt, blickt sie auf ihr Leben im Osten des 1990 vereinigten Deutschland zurück, läßt Erinnerungen aufsteigen, die sie mitgeprägt haben, und nimmt mit allen Sinnen die neue Umgebung auf, die Menschen, die Landschaft am Rande des Pazifiks, das Leben in Kalifornien, in der Stadt der Emigranten, unter ihnen Bertolt Brecht, Thomas Mann und Lion Feuchtwanger.
Drei...

Mehr anzeigen

Bald nach der Wende verbrachte Christa Wolf längere Zeit am Getty Center in Los Angeles. Weit im Westen, in einer fremden Welt, blickt sie auf ihr Leben im Osten des 1990 vereinigten Deutschland zurück, läßt Erinnerungen aufsteigen, die sie mitgeprägt haben, und nimmt mit allen Sinnen die neue Umgebung auf, die Menschen, die Landschaft am Rande des Pazifiks, das Leben in Kalifornien, in der Stadt der Emigranten, unter ihnen Bertolt Brecht, Thomas Mann und Lion Feuchtwanger.
Drei Geschichten führen von diesem lebensgeschichtlichen Wendepunkt zu den Themen und Motiven, die Christa Wolf berühmt gemacht haben. In Santa Monica erinnert sie sich an die Leitbilder ihrer frühen Jahre, Seghers, Fürnberg, Bredel, Becher, an eine tragische Generation, die zwischen den Fronten zerrieben wurde. Wir finden jene Christa Wolf wieder, die in Nagelprobe Mustern ihrer Kindheit nachgeht, die Im Stein, der Erfahrung einer Operation, neue Wege für ihre Sprache sucht, eine Selbstbefragung, ungeschminkt und offen, die den anderen, die andere miteinbezieht. Und wir begegnen einer Erzählerin, die in zwei sehr persönlichen – ironisch-heiteren – Texten Auskunft gibt über das, was ihre Welt im Innersten zusammenhält.
Mit anderem Blick ist das erste Buch von Christa Wolf im Suhrkamp Verlag.

- Nagelprobe - Im Stein - Assoziationen in Blau - Begegnungen Third Street - Fototermin L. A. – Wüstenfahrt - Er und ich - Herr Wolf erwartet Gäste und bereitet für sie ein Essen vor - Donnerstag, 27. September 2001
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Mit anderem Blick

Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Georg-Büchner-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Uwe-Johnson-Preis, ausgezeichnet. Sie verstarb am 1. Dezember 2011 in Berlin.

Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud

12,00 €

Nachdenken über Christa T.

10,00 €

Kein Ort. Nirgends

9,00 €

Was bleibt

8,00 €

Medea. Stimmen

10,00 €

Museum der Einsamkeit

25,00 €

Kassandra

9,00 €

Marzahn, mon amour

10,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Keiner wird um etwas bitten

24,00 €

Alles ist so festlich

Neu
12,00 €

Die blutige Kammer

25,00 €

Die weißen Nächte

23,00 €

Das gute Übel

Neu
25,00 €

Das verrückte Herz

25,00 €

Wunschloses Unglück

9,00 €

Im Winter muss mit Bananenbäumen etwas geschehen

12,00 €

Das Papierhaus

9,00 €

Wo die Schakale heulen

12,00 €

Die Angst des Tormanns beim Elfmeter

7,00 €
12,00 €
10,00 €
9,00 €
8,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Ostdeutschland in der Literatur: Entdecken Sie eine Auswahl von Romanen und Erzählungen, die zu den DDR-Klassikern zählen.