Dichtung als symbolische Handlung

Eine Theorie der Literatur. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Günther Rebing
Dichtung als symbolische Handlung
Eine Theorie der Literatur. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Günther Rebing

»Es leidet keinen Zweifel, daß er der überlegenste Kritiker und Theoretiker der Literatur ist, den Amerika heute besitzt« – mit diesem Urteil begrüßt W. H. Auden 1941 Kenneth Burkes Philosophy of Literary Form, einen der folgenreichsten neueren Versuche, Funktion und Bedeutung der Dichtung zu bestimmen. Burkes Einfluß auf die zeitgenössische angelsächsische Kritik und Literaturwissenschaft ist intensiv, wenngleich lärmlos. Zwar hat er in seiner Ästhetik soziologische,...

Mehr anzeigen

»Es leidet keinen Zweifel, daß er der überlegenste Kritiker und Theoretiker der Literatur ist, den Amerika heute besitzt« – mit diesem Urteil begrüßt W. H. Auden 1941 Kenneth Burkes Philosophy of Literary Form, einen der folgenreichsten neueren Versuche, Funktion und Bedeutung der Dichtung zu bestimmen. Burkes Einfluß auf die zeitgenössische angelsächsische Kritik und Literaturwissenschaft ist intensiv, wenngleich lärmlos. Zwar hat er in seiner Ästhetik soziologische, psychoanalytische und linguistische Erkenntnisse aufgenommen, aber ohne sich einer Schule oder Perspektive mit Haut und Haaren zu verschreiben. Seine Literaturtheorie begreift dichterische Werke als ›symbolische‹ Handlungen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Dichtung als symbolische Handlung

Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Rhetorik in Hitlers »Mein Kampf« und andere Essays zur Strategie der Überredung

16,00 €

Leben der Stimme

30,00 €

Diskrete Stetigkeit

16,00 €

Briefe an einen jungen Schriftsteller

8,00 €

Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra

8,50 €

Chronotopos

17,00 €

Hermeneutik des Subjekts

30,00 €

Das Rauschen der Sprache

22,00 €

Kritik und Klinik

16,00 €

Theorie des modernen Dramas

11,00 €

Wie zusammen leben

18,00 €

Begleitumstände

10,00 €

Palimpseste

22,00 €

Schriften zu Kunst und Literatur

20,00 €

Wer bin Ich und wer bist Du?

16,00 €

Das Neutrum

20,00 €

Einführung in die frühromantische Ästhetik

22,00 €

Die Struktur des künstlerischen Textes

22,00 €

Schwarzes Quadrat

15,00 €

Prosa, Proserpina, Prosa

9,00 €
16,00 €
30,00 €
16,00 €
8,00 €