Die Klarheit

Alkohol, Rausch und die Geschichten der Genesung
Aus dem Englischen von Kirsten Riesselmann
Die Klarheit
Alkohol, Rausch und die Geschichten der Genesung
Aus dem Englischen von Kirsten Riesselmann

Von außen betrachtet mag das Trinken als willentliche Selbstzerstörung erscheinen – für den Alkoholiker ist es so unausweichlich wie der nächste Atemzug. Manchem Künstler, von Raymond Carver über Billie Holiday und David Foster Wallace bis Amy Winehouse, erschien es gar ein Quell der Inspiration. Und auch Leslie Jamison trank, weil sie ihre Mängel verbergen und um jeden Preis besonders sein wollte. Doch dann war das Ausmaß der Selbstzerstörung so groß, dass sie sich Hilfe suchen musste. Und...

Mehr anzeigen

Von außen betrachtet mag das Trinken als willentliche Selbstzerstörung erscheinen – für den Alkoholiker ist es so unausweichlich wie der nächste Atemzug. Manchem Künstler, von Raymond Carver über Billie Holiday und David Foster Wallace bis Amy Winehouse, erschien es gar ein Quell der Inspiration. Und auch Leslie Jamison trank, weil sie ihre Mängel verbergen und um jeden Preis besonders sein wollte. Doch dann war das Ausmaß der Selbstzerstörung so groß, dass sie sich Hilfe suchen musste. Und sie erkannte, dass sie erst genesen würde, wenn sie nicht mehr auf ihrer Originalität beharrte.

Mitreißend erzählt Leslie Jamison von ihrer Abhängigkeit und dem harten Weg hinaus. Davon, dass die Loslösung vom Alkohol bedeutet, sein Bild von der Welt und von sich selbst radikal zu hinterfragen und zu verändern. Die Klarheit ist eine persönliche und kollektive Geschichte des Trinkens und des nüchternen Lebens – klug, bewegend aufrichtig und von unverhoffter Schönheit.

Faszination
Selbstaufgabe
Schuld
Mangel
Scham
Kapitulation
Durst
Rückkehr
Geständnis
Demut
Refrain
Rettung
Abrechnung
Heimkehr
Nachbemerkung
Danksagung
Anmerkungen
Quellenverzeichnis
Jamison, Die Klarheit
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Die Klarheit

Leslie Jamison, 1983 geboren, wuchs in Los Angeles auf, studierte in Harvard und promovierte in Yale. Sie schreibt u. a. für die New York Times, The Atlantic und Harper’s, leitet das Non-Fiction-Programm der Columbia University und lebt mit ihrer Familie in New York.

Leslie Jamison, 1983 geboren, wuchs in Los Angeles auf, studierte in Harvard und promovierte in Yale. Sie schreibt u. a. für die New York...

Übersetzerin

Kirsten Riesselmann ist Journalistin und Übersetzerin, u. a. von Adrian McKinty, Elmore Leonard und DBC Pierre. Sie lebt in Berlin.

Übersetzerin

Kirsten Riesselmann ist Journalistin und Übersetzerin, u. a. von Adrian McKinty, Elmore Leonard und DBC Pierre. Sie lebt in Berlin.


STIMMEN

»Ein ehrliches und wichtiges Buch. Pflichtlektüre.«
Stephen King
»Was für ein Buch! Gebildet, persönlich, frei von Rührseligkeit und Larmoyanz, hochpolitisch. Und über allem schwebt Leslie Jamisons erhabene Sprache.«
Deutschlandfunk Kultur
»Nüchtern und schonungslos.«
Der Tagesspiegel
»Ein ehrliches und wichtiges Buch. Pflichtlektüre.«
Stephen King
»Was für ein Buch! Gebildet, persönlich, frei von Rührseligkeit und Larmoyanz, hochpolitisch. Und über allem schwebt Leslie Jamisons erhabene Sprache.«
Deutschlandfunk Kultur
»Nüchtern und schonungslos.«
Der Tagesspiegel
»Was diese Essays auszeichnet, ist die Autorin. Worüber sie auch immer schreibt, letztlich setzt sie sich mit sich selbst auseinander. So recht eigentlich tun das viele, vielleicht sogar alle, doch kaum jemand tut dies so aufrichtig und unprätentiös wie Leslie Jamison.«
Hans Durrer, B & B – Bücher & Bilder
»Mitreißend erzählt Leslie Jamison von ihrer Abhängigkeit und dem harten Weg hinaus. Davon, dass die Loslösung vom Alkohol bedeutet, sein Bild von der Welt und von sich selbst radikal zu hinterfragen und zu verändern. Die Klarheit ist eine persönliche und kollektive Geschichte des Trinkens und des nüchternen Lebens – klug, bewegend aufrichtig und von unverhoffter Schönheit.«
Jamal Tuschick, TEXTLAND

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Empathie-Tests

12,00 €

Der Gin-Trailer

12,00 €

Es muss schreien, es muss brennen

14,00 €

Frei

Bestseller
14,00 €

Margot Friedländer. Eine Stimme für das Leben

Neu
20,00 €

Eine Arbeiterin

15,00 €

Auf wilden Pfaden

Bestseller
24,00 €

Nüchtern

12,00 €

Unter Dichtern

Neu
34,00 €

Ich fahr Pakete aus in Peking

Bestseller
23,00 €

Meine kleine Stadt

15,00 €

Mein Blumenalbum

16,00 €

Verabredung mit Dichtern

Neu
18,00 €

Was wir Frauen wollen

Bestseller
13,00 €

Eine Frau

12,00 €

Die Welt von Gestern

14,00 €

Barbarentage

13,00 €
12,00 €
12,00 €
14,00 €
Bestseller
14,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Wir haben eine Auswahl an Büchern zusammengestellt, die Sie durch den Dry January begleiten.
Thema
In Memoires und Erinnerungen geben Autor:innen persönliche Einblicke in prägende Momente ihres Lebens und versuchen schreibend, das eigene Leben zu begreifen.