Meine kleine Stadt

Geschichten aus Calw
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Herbert Schnierle-Lutz
Meine kleine Stadt
Geschichten aus Calw
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Herbert Schnierle-Lutz

Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt kennen das Städtchen Calw am Rande des Nordschwarzwaldes. Und nicht wenige von ihnen meinen sogar jede Gasse und jeden Winkel zu kennen, selbst wenn sie es noch nie besucht haben. Diese Vertrautheit mit der schwäbischen Kleinstadt verdankt sich den Werken Hermann Hesses, dessen »Liebe und Verbundenheit« zu Calw, der »Heimat seiner Kinder- und Jünglingsjahre«, sich in zahlreichen Erzählungen widerspiegelt.

In ihnen gab er Calw meist den...

Mehr anzeigen

Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt kennen das Städtchen Calw am Rande des Nordschwarzwaldes. Und nicht wenige von ihnen meinen sogar jede Gasse und jeden Winkel zu kennen, selbst wenn sie es noch nie besucht haben. Diese Vertrautheit mit der schwäbischen Kleinstadt verdankt sich den Werken Hermann Hesses, dessen »Liebe und Verbundenheit« zu Calw, der »Heimat seiner Kinder- und Jünglingsjahre«, sich in zahlreichen Erzählungen widerspiegelt.

In ihnen gab er Calw meist den poetischen Namen »Gerbersau«, die Aue der Gerber, und erzählt so eindringlich von der ersten Liebe und vom Abschiednehmen, vom Kampf ums Erwachsenwerden, vom Gelingen und Scheitern, dass sich immer neue Generationen von Leserinnen und Lesern in diesen »Gerbersauer Erzählungen« wiederfinden.

Ob Liebesgeschichte oder Coming-of-Age-Erzählung, ob Sommeridylle, Humoreske oder Kriminalgeschichte – viele der Erzählungen sind autobiographisch grundiert und schildern Ereignisse und Schicksale aus Hesses Kindheit und Jugend in dem Kleinstadtkosmos Calw, in den er sich zeitlebens dann und wann zurückträumte.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Meine kleine Stadt

ZITATE

»Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold ...«
»Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold ...«

Personen für Meine kleine Stadt

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.     

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...

Herausgeber, Nachwort

Herbert Schnierle-Lutz, geboren 1950, studierte Literatur, Sprachen und Pädagogik und war viele Jahre als Verlagslektor tätig. Im Insel Verlag hat er u.a. den Band Auf den Spuren von Hermann Hesse (it 4454) veröffentlicht.

Herausgeber, Nachwort

Herbert Schnierle-Lutz, geboren 1950, studierte Literatur, Sprachen und Pädagogik und war viele Jahre als Verlagslektor tätig. Im Insel Verlag hat...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Hermann Hesse

18,00 €

Mit Hermann Hesse durch Italien

15,00 €

Mit Hermann Hesse durchs Tessin

12,00 €

Auf den Spuren von Hermann Hesse

18,00 €

Kindheit und Jugend vor Neunzehnhundert

23,00 €

Rilke in der Schweiz

18,00 €

Unterm Rad

8,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Frei

Bestseller
14,00 €

Siddhartha

10,00 €

Demian

11,00 €

Narziß und Goldmund

12,00 €

Nüchtern

12,00 €

Eine Arbeiterin

15,00 €

Mein Blumenalbum

16,00 €

Eine Frau

12,00 €

Zwischen Hass und Haltung

18,00 €
12,00 €
18,00 €
15,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Die besten Tipps für Ihre nächste Lektüre.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Hermann Hesse garantiert gelingt.