Aktuelles
Unsere Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Alle Neuerscheinungen

Bodenlos situiert
Thomas Bedorf entwickelt ein neues, differenzphilosophisches Verständnis von Situiertheit. Es führt zu einer politischen Phänomenologie, die den Raum zwischen Sprechposition und Gesprochenem neu...

Alles ist so festlich

Die kleine Inselbibliothek

Fröhliche Katzenweihnacht!

Rilke in der Schweiz

Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen
Norbert Elias schildert, wie und warum der Tod allmählich hinter die Kulissen der alltäglichen Lebensvollzüge verbannt wurde. Welches Licht auf eine Gesellschaft fällt, die solch...

Nachtfalter

Mit Männern leben

Der 8. Oktober
Hundesohn
Mord in besserer Gesellschaft
Weihnachten in Applemore
Vom Glück, im Chor zu singen
Laien
Laien sind in der modernen Gesellschaft dann stark, wenn sie uninformiert, sprunghaft, inkonsistent und unberechenbar agieren. Das Nichtwissen ist ihre wichtigste Ressource. Laien bilden ein...
Wünsche werden wahr
Wünsche, von denen wir gar nicht wussten, dass wir sie haben. Und dann gehen sie plötzlich in Erfüllung – wie ein Geschenk aus dem Nichts. Wünsche werden wahr versammelt literarische...
Rabenkonzert
Rilke als Gärtner
Rilkes Tiere
Am Weihnachtsabend
Wien Reiseführer LIEBLINGSORTE
Das gute Übel
Systemkrise
Writer's Block
Eine Insel im Meer
»Gib mal'n Kuß auf Lottchen«
Aufrecht
Die Wüste und ihr Samen
Wer hat Angst vor Gender?
Der Barmann des Ritz
Das Leben feiern
Asa
hungern beten heulen schwimmen
Die Besessenheit
Hermann Hesse Kalender 2026
Hermann Hesse CalenDarium 2026
»Leb die Leben, leb sie alle«. Insel-Bücherei Kalender für 2026
Red Flags
Sand und Zeit
Der Stachel des Digitalen
Es gibt eine embryonale Digitalität akademischer Praktiken lange vor dem Einsatz der ersten Computer. In dieser Perspektive werden die zeitgenössischen Digital Humanities zu einer sinnvollen...