Hartmut Rosa
Beschleunigung und Entfremdung
- Entwurf einer kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit
Aus dem Englischen von Robin Celikates
Leseprobe »
Bestellen »
D: 20,00 €
A: 20,60 €
CH: 28,90 sFr
Erschienen: 20.05.2013
Taschenbuch, 154 Seiten
ISBN: 978-3-518-58596-2
Auch als
erhältlich
Im Original erschienen unter dem Titel Alienation and Acceleration. Towards a Critical Theory of Late-Modern Temporality (NSU Press).
Pressestimmen
»Hartmut Rosa hat ein sehr anregendes Buch vorgelegt, das gerade für den interessierten Laien ein guter Einstieg ist, um die Arbeit des angesehenen Jenaer Soziologen kennenzulernen. Der Essay ist ungeachtet seiner gedanklichen Dichte sehr verständlich und anschaulich geschrieben.«
Wolfgang Storz, taz. die tageszeitung
»Der Grundton seines Denkens ist fragend, und damit von ernst gemeinter Dringlichkeit.«
Mara Delius, Die Literarische Welt
»Trotz vielfältiger theoretischer Detailanalysen überzeugen Rosas Arbeiten durch einen Schreibstil, der das Lesepublikum bindet und durch die Welten von Zeitknappheit, Globalisierungsdruck, Lebenstempo, digitaler Revolution und Multitasking leitet.«
Alf Christophersen, Praktische Theologie 3/2017
»Eine nicht gerade leichte Lektüre - aber eine durchaus lohnende.«
Hartmut Handt, podium Februar 2014
»Eine geistvolle, sehr anregende Analyse der Spätmoderne, mit der es Rosa gelingt, disparate (negative) Erfahrungen moderner Subjekte … unter einer zentralen Perspektive zu analysieren und in Kontakt zueinander zu bringen. Dadurch entsteht eine – wenn auch komplexe – klare(re) Gestalt der Faktoren und Einflussgrößen, die ein ›gutes Leben‹ in der Spätmoderne beschränken …«
Gert-Holger Klevenow, socialnet.de