»Die Menschen lügen. Alle«

Und andere Psalmen
Aus dem Hebräischen und mit einem Nachwort von Arnold Stadler. Mit einem Essay von Wolfgang Frühwald
»Die Menschen lügen. Alle«
Und andere Psalmen
Aus dem Hebräischen und mit einem Nachwort von Arnold Stadler. Mit einem Essay von Wolfgang Frühwald

Die Menschen lügen. Alle« – so steht es im Psalter des Alten Testaments, jener Sammlung von Hymnen, von Preis- und Dankliedern, von Klage- und Vertrauensliedern. Die Psalmen sind ›moderne‹ Gedichte, ihre Poetik ist der Dynamik des Lebens abgelauscht. Auf der ganzen Welt werden die Psalmen gelesen, gebetet oder gesungen. über Jahrtausende hinweg sprechen uns viele der Texte noch unmittelbar an. Selten sind Leben und Literatur eine solche Einheit eingegangen wie in den Psalmen.
Arnold...

Mehr anzeigen

Die Menschen lügen. Alle« – so steht es im Psalter des Alten Testaments, jener Sammlung von Hymnen, von Preis- und Dankliedern, von Klage- und Vertrauensliedern. Die Psalmen sind ›moderne‹ Gedichte, ihre Poetik ist der Dynamik des Lebens abgelauscht. Auf der ganzen Welt werden die Psalmen gelesen, gebetet oder gesungen. über Jahrtausende hinweg sprechen uns viele der Texte noch unmittelbar an. Selten sind Leben und Literatur eine solche Einheit eingegangen wie in den Psalmen.
Arnold Stadlers Übertragungen zeugen von der Faszination, die das Buch der Psalmen seit über 3000 Jahren bis heute auf Dichter, Leser, Betende und Sänger ausübt.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für »Die Menschen lügen. Alle«

Autor, Übersetzer
Autor, Übersetzer

Wolfgang Frühwald, geboren 1935, war Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 1982 bis 1987 war er Mitglied des Wissenschaftsrates und von 1992 bis 1997 Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Von 1994 bis 1998 war Frühwald Mitglied des Rates für Forschung, Technologie und Innovation und von 1999 bis 2007 Präsident der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Zahlreiche Arbeiten über Mystik und Frömmigkeitsgeschichte vom Mittelalter bis zur Moderne. Wolfgang Frühwald ist am 18. Januar 2019 verstorben.

Wolfgang Frühwald, geboren 1935, war Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität...


STIMMEN

»Die bis heute gültige Lebensweisheit der Psalmen ist beeindruckend ... [Sie] sind Trostgeber in der Not und aktive Lebenshilfe.«
Reiner Girstl
»Die bis heute gültige Lebensweisheit der Psalmen ist beeindruckend ... [Sie] sind Trostgeber in der Not und aktive Lebenshilfe.«
Reiner Girstl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gedichte, die glücklich machen

10,00 €

»Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft«

15,00 €

»Schlimmstenfalls wird alles gut«

10,00 €

Die besten deutschen Gedichte

12,00 €

Von drauß' vom Walde

8,00 €

Ich bin so knallvergnügt

10,00 €

Die schönsten Liebesgedichte

12,00 €

Deutsche Lyrik

12,00 €

Die schönsten Gedichte

10,00 €

Die schönsten Herbstgedichte

10,00 €

Deutsche Gedichte in einem Band

26,00 €

»Träume deine Träume in Ruh«

8,00 €

»Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo«

18,00 €

Sämtliche Balladen und Romanzen in zeitlicher Folge

12,00 €

Die hundert besten deutschen Gedichte des Jahrhunderts

9,00 €

»Und wie schön ist noch die Welt«

15,00 €

»Neue Freuden, neue Kräfte«

10,00 €

»Bereit zum Abschied sein«

10,00 €

Die schönsten Weihnachtsgedichte

8,00 €

Die schönsten Blumengedichte

10,00 €
10,00 €
15,00 €
10,00 €
12,00 €