Die schönsten Blumengedichte
Blumen und Blüten sind die Boten der Jahreszeiten. Mit welcher Sehnsucht werden die ersten Krokusse, Narzissen und Tulpen als Zeichen des nahenden Frühlings erwartet und begrüßt. Die Rosen in all ihrer Vielfalt, Sonnenblumen und Hortensien begleiten durch den Sommer. Und die Astern, die leuchtende Herbstblumen, stimmen manchmal etwas wehmütig, künden sie doch vom bevorstehenden Winter und der Vergänglichkeit alles irdischen Lebens.
Ein literarischer Spaziergang durch die...
Blumen und Blüten sind die Boten der Jahreszeiten. Mit welcher Sehnsucht werden die ersten Krokusse, Narzissen und Tulpen als Zeichen des nahenden Frühlings erwartet und begrüßt. Die Rosen in all ihrer Vielfalt, Sonnenblumen und Hortensien begleiten durch den Sommer. Und die Astern, die leuchtende Herbstblumen, stimmen manchmal etwas wehmütig, künden sie doch vom bevorstehenden Winter und der Vergänglichkeit alles irdischen Lebens.
Ein literarischer Spaziergang durch die farbenprächtige Welt der Blumen mit Gedichten von Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Magnus Enzensberger, Marie Luise Kaschnitz, Else Lasker-Schüler, Elisabeth Borchers, Friederike Mayröcker u.v.a.
Hans Magnus Enzensberger
Schneeglöckchen
Joseph von Eichendorff
Die ersten Blumen
Hermann Hesse
Primula veris
Nikolaus Lenau
Himmelschlüsselchen
Friedrich Rückert
Frühling
Johann Wolfgang Goethe
Die Primeln blühn und grüßen
Christian Morgenstern
Das Veilchen
Friedrich Rückert
Johann Wolfgang Goethe
Die Trauben-Hyazinthe
Barthold Hinrich Brockes
Hyazinthen
Theodor Storm
Tulpen
Marie Luise Kaschnitz
Karl Krolow
Paul Celan
Vergißmeinnicht
Annette von Droste-Hülshoff
An eine Narzisse
Rose Ausländer
Der Duft der Narzissen
Hermann Hesse
Maiglöckchen
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Die Weidenkätzchen
Christian Morgenstern
Max Dauthendey
Blühender Magnolienbaum
Josef Mühlberger
Flieder
Karl Kraus
Der Blütenzweig
Hermann Hesse
Kirschblüte bei der Nacht
Barthold Hinrich Brockes
Der Kirschbaum
Achim von Arnim
Voll Blüten
Hermann Hesse
Holunder
Peter Huchel
Butterblumengelbe Wiesen
Christian Morgenstern
Ein Gleichnis
Johann Wolfgang Goethe
Löwenzahn
Hermann Lenz
Peter Huchel
Rose Ausländer
Mondenweißer Jasmin
Ricarda Huch
Rosen, ihr blendenden
Johann Wolfgang Goethe
Rosenknospen
Johann Wolfgang Goethe
Rosen
Ludwig Tieck
An eine Rose
Friedrich Hölderlin
Nelke
Hermann Hesse
Lupinen
Günter Eich
Der Mohn
Ludwig Uhland
Die Sonnenblume
Peter Huchel
Sonnenblumen
Karl Krolow
Die Sonnenblumen unterm Mond
Reinhold Schneider
Sonnenblume
Josef Mühlberger
Blaue Hortensie
Rainer Maria Rilke
Enzianblüte
Hermann Hesse
Rosa Hortensie
Rainer Maria Rilke
Die Malve
Ludwig Uhland
Ihr verblühet, süße Rosen
Johann Wolfgang Goethe
Die letzte Kornblume
Klabund
Die Rosen im Garten
Ernst Stadler
Sommer verglüht
Friedo Lampe
Paradies- und Schlangenbaum, Ende August
Friederike Mayröcker
Spätsommer
Rose Ausländer
Später Mohn
Günter Eich
Die bunten Astern
Max Dauthendey
Distelhäupter am Weg
Christian Wagner
Herbstzeitlose
Ricarda Huch
Herbst
Detlev von Liliencron
Den gelben Astern ein Lied
Selma Meerbaum-Eisinger
Astern
Gottfried Benn
Auf eine Oktoberrose
Peter Gan
Die letzte Rose
Georg von der Vring
Rose vor nahem Winter
Josef Mühlberger
Auf eine Christblume
Eduard Mörike
Die weiße Weihnachtsrose
Hermann Lingg
Feuerlilie
Rainer Maria Rilke
Eisblumen
Karl Krolow
die Gewächshausblumen in Bad Aussee
Friederike Mayröcker
Orchidee
Josef Mühlberger
Das traurige Röslein
Wilhelm Busch
Blumen
Robert Walser
Schneeglöckchen
Friedrich Rückert
Die Sprache der Blumen
Rainer Maria Rilke
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de

