Gabriele Münter

Eine Biografie
Gabriele Münter
Eine Biografie

Gabriele Münter, Tochter deutsch-amerikanischer Auswanderer, Lebensgefährtin des russischen Malers Wassily Kandinsky, unterwegs in Tunis und Italien, wohnhaft in Paris und Stockholm, ist ein frühes und herausragendes Beispiel einer selbstbestimmten und weltoffenen Künstlerin.
In ihrem Haus in Murnau gab sie dem Blauen Reiter eine Heimat, ging gegen alle Widerstände des Kunstmarkts ihren ganz eigenen künstlerischen Weg in den Expressionismus und sah sich gefeiert, vergessen und...

Mehr anzeigen

Gabriele Münter, Tochter deutsch-amerikanischer Auswanderer, Lebensgefährtin des russischen Malers Wassily Kandinsky, unterwegs in Tunis und Italien, wohnhaft in Paris und Stockholm, ist ein frühes und herausragendes Beispiel einer selbstbestimmten und weltoffenen Künstlerin.
In ihrem Haus in Murnau gab sie dem Blauen Reiter eine Heimat, ging gegen alle Widerstände des Kunstmarkts ihren ganz eigenen künstlerischen Weg in den Expressionismus und sah sich gefeiert, vergessen und wiederentdeckt.
Kompakt und differenziert zugleich schildert Boris von Brauchitsch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für eine Künstlerinnen-Karriere um 1900, die kreative Selbstbehauptung Münters an der Seite Kandinskys, die Intrigen der Künstlerkollegen, die emotionalen Höhen und Abgründe sowie die Einsamkeit, der sie immer wieder Bilder entgegensetzt, die Vitalität und Melancholie gleichermaßen zum Ausdruck bringen.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Gabriele Münter

Boris von Brauchitsch, geboren 1963 in Aachen, ist Kunsthistoriker, promovierte über den Fotografen Herbert List und verfasste unter anderem prägnante Biografien herausragender Künstlerpersönlichkeiten (Caravaggio, Leonardo da Vinci, Adolphe de Meyer, Gabriele Münter u. a.). Er arbeitet als Autor, Fotograf und Kurator und lebt in Berlin und Las Palmas.
Boris von Brauchitsch, geboren 1963 in Aachen, ist Kunsthistoriker, promovierte über den Fotografen Herbert List und verfasste unter anderem...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Caravaggio

8,90 €

Das Leben des Leonardo da Vinci

16,95 €

William Turner

26,00 €

Caspar David Friedrich

20,00 €

Immer lieber woandershin

20,00 €

Caspar David Friedrich und der weite Horizont

17,00 €

Lee Miller - Fotografien

38,00 €

Nannerl Mozart

20,00 €

Der gestohlene Klimt

20,00 €

Rose Valland und die Liebe zur Kunst

25,00 €

Kunst und Rivalität

18,00 €

Sie haben das Lesen geliebt

30,00 €

Edith Piaf

12,00 €

Frida Kahlo

9,90 €

Paula Modersohn-Becker

16,00 €

Helene Schjerfbeck

18,00 €

Auguste Rodin

16,00 €
8,90 €
16,95 €
26,00 €
20,00 €

ENTDECKEN

Hintergrund
Pünktlich zum Jubiläumsjahr sind zwei Bände über den berühmten Künstler erschienen.