Mein erfundenes Land

Mein erfundenes Land

»Isabel Allende zu lesen heißt, den Duft Lateinamerikas zu riechen, eine Großfamilie kennenzulernen und mit skurrilen Geschichten überhäuft zu werden … Wer etwas über Geschichte und Politik Chiles, über die Menschen des Landes erfahren möchte und nicht zuletzt über Allendes außergewöhnliche Familie: Die Autorin erzählt es … mit so viel Aufrichtigkeit, Sprachwitz, Humor und Ironie, daß es eine Freude ist.« Kölner Stadtanzeiger

Charmant und schwungvoll erzählt Isabel Allende...

Mehr anzeigen

»Isabel Allende zu lesen heißt, den Duft Lateinamerikas zu riechen, eine Großfamilie kennenzulernen und mit skurrilen Geschichten überhäuft zu werden … Wer etwas über Geschichte und Politik Chiles, über die Menschen des Landes erfahren möchte und nicht zuletzt über Allendes außergewöhnliche Familie: Die Autorin erzählt es … mit so viel Aufrichtigkeit, Sprachwitz, Humor und Ironie, daß es eine Freude ist.« Kölner Stadtanzeiger

Charmant und schwungvoll erzählt Isabel Allende von ihrer Heimat, jenem langgestreckten Land am Rand der Welt, das sie nach dem Militärputsch 1973 verlassen mußte. Ausgehend von ihrer eigenen Geschichte und der ihrer Familie, schreibt sie vom Stolz, von der Großzügigkeit und der Borniertheit ihrer Landsleute, von Machos und mutigen Frauen, von all dem, was ihr Chile liebenswert und unausstehlich macht – vor allem aber davon, was es bedeutet, ein Land zu verlieren und ein Zuhause zu finden.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Mein erfundenes Land

Personen für Mein erfundenes Land

Isabel Allende, geboren 1942 in Lima, ist eine der weltweit beliebtesten Autorinnen. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft und sind in mehr als 40 Sprachen übersetzt worden. 2018 wurde sie – und damit erstmals jemand aus der spanischsprachigen Welt – für ihr Lebenswerk mit der National Book Award Medal for Distinguished Contribution to American Letters ausgezeichnet. Isabel Allendes gesamtes Werk ist im Suhrkamp Verlag erschienen.

Isabel Allende, geboren 1942 in Lima, ist eine der weltweit beliebtesten Autorinnen. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft und sind in...


STIMMEN

»Isabel Allende zu lesen heißt, den Duft Lateinamerikas zu riechen, eine Großfamilie kennenzulernen und mit skurrilen Geschichten überhäuft zu werden … Wer etwas über Geschichte und Politik Chiles, über die Menschen des Landes erfahren möchte und nicht zuletzt über Allendes außergewöhnliche Familie: Die Autorin erzählt es … mit so viel Aufrichtigkeit, Sprachwitz, Humor und Ironie, daß es eine Freude ist.«
Kölner Stadt-Anzeiger
»Isabel Allende zu lesen heißt, den Duft Lateinamerikas zu riechen, eine Großfamilie kennenzulernen und mit skurrilen Geschichten überhäuft zu werden … Wer etwas über Geschichte und Politik Chiles, über die Menschen des Landes erfahren möchte und nicht zuletzt über Allendes außergewöhnliche Familie: Die Autorin erzählt es … mit so viel Aufrichtigkeit, Sprachwitz, Humor und Ironie, daß es eine Freude ist.«
Kölner Stadt-Anzeiger

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Geisterhaus

20,00 €

Was wir Frauen wollen

Bestseller
13,00 €

Violeta

Bestseller
14,00 €

Der Wind kennt meinen Namen

Bestseller
14,00 €

Perla der Superhund 1

16,00 €

Frei

Bestseller
14,00 €

Nüchtern

12,00 €

Eine Arbeiterin

15,00 €

Meine kleine Stadt

Neu
15,00 €

Mein Blumenalbum

16,00 €

Eine Frau

12,00 €

Zwischen Hass und Haltung

18,00 €

Die Welt von Gestern

14,00 €

Unter Verrückten sagt man du

20,00 €

Wir haben viel erlebt!

14,00 €

Erinnerung an Hans

15,00 €

Barbarentage

13,00 €
20,00 €
Bestseller
13,00 €
Bestseller
14,00 €
Bestseller
14,00 €

ENTDECKEN

Podcast
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« spricht Bestsellerautorin Isabel Allende mit Christiane von Korff über ihr bewegtes Leben.
Nachricht
Isabel Allende feiert am 2. August 2022 ihren 80. Geburtstag. Sie gehört zu den wichtigsten Stimmen der lateinamerikanischen Literatur.