Kulturpass: Bücher und Tipps
Kulturpass-FAQ
Was ist der Kulturpass?
Der Kulturpass ist ein Angebot des Bundes. Im Jahr 2023 hatte der Jahrgang 2005 ab dem 18. Geburtstag Anspruch auf ein Budget in Höhe von 200 Euro, das noch bis Ende 2024 für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere eingesetzt werden kann. Ab dem 1. März 2024 kann der Jahrgang 2006 das KulturPass-Budget freischalten und ab dem 18. Geburtstag nutzen. Das Budget für den neuen Jahrgang wird 100 Euro betragen. Diese Entscheidungen sind vorbehaltlich der Beschlussfassung zum Bundeshaushalt durch den gesamten Bundestag.Ab wann gibt es den Kulturpass 2023?
Die Kulturpass-App kann seit dem 14. Juni 2023 im App Store (iOS) oder im Google Play Store (Android) heruntergeladen und genutzt werden.Wer kann den Kulturpass bekommen?
Der Kulturpass richtet sich derzeit an die Jahrgänge 2005 und 2006.Wie kann man den Kulturpass beantragen?
Um den Kulturpass zu beantragen, benötigt man einen Online-Ausweis, mit dem man sich dann in der App oder auf der Kulturpass-Website registriert.Wie wird das Kulturpass-Budget eingelöst?
Nach der Registrierung in der App kann das Budget über die KulturPass-Website oder App innerhalb von zwei Jahren eingelöst werden. Das Ticket oder den ausgewählten Artikel erhält man dann vor Ort (in der Buchhandlung, im Museum, im Kino …).Wie kann man mit der Kulturpass-App Bücher kaufen?
In der App kann in der Hauptkategorie »Bücher« der gewünschte Titel sowie die Buchhandlung ausgewählt werden. Das Buch kann dann in der App reserviert und per Code in der Buchhandlung eingelöst werden. Geld ist dabei nicht notwendig – der Betrag wird vom persönlichen Kulturpass-Guthaben abgebucht und der Buchhandlung gutgeschrieben.Manche Buchhandlungen bieten neben den einzelnen Büchern auch Wertgutscheine an – der Gutschein mit dem gewünschten Betrag wird über die App reserviert, die Auswahl der Bücher findet beim Einlösen vor Ort statt, so ist dann auch ein gemütliches Stöbern im Buchladen möglich.
Buchtipps für den Kulturpass
Mit dem Kulturpass-Budget in Höhe von 200 Euro ist es auch möglich, Bücher zu kaufen. Wer noch nicht weiß, welches Buch es sein soll, kann in unseren Buchtipps stöbern und sich inspirieren lassen.
Literarische Debüts
Jung, modern, nah am Zeitgeist: Das erste Buch ist immer etwas Besonderes. Eine Auswahl an Autor:innen und ihren literarischen Debüts.
Jugendbücher und Fantasyromane
Ob reale Geschichten oder fantastische Welten: Der Buchmarkt hält herausragende aktuelle wie zeitlose Jugendbücher bereit, deren außergewöhnliche, mutige und vor allem unvergessliche Protagonist:innen es zu entdecken gilt.
suhrkamp nova
Mit der Reihe suhrkamp nova haben wir einen Ort geschaffen, an dem wir ungewöhnliche, unerwartete oder sogar provokante Bücher veröffentlichen können, die mit der Sprache, der Form oder dem Thema experimentieren. Eine Auswahl der aktuell beliebtesten Titel der Reihe.
Bücher für Schule und Studium
Die großen Werke der deutschsprachigen Autor:innen, die heute im Unterricht und im Studium gelesen werden, sind ausnahmslos Klassiker und von zentraler Bedeutung für die Literaturgeschichte. Hier ist eine Auswahl der beliebtesten Werke.
Nonbook
Für alle, die mal nicht lesen wollen, haben wir auch eine Auswahl an Notizbüchern, Stiften, Taschen und natürlich die ikonische Suhrkamp Cap.
Weitere Themen & Bücher Entdecken
Empfehlung
10 Bücher für Netflix-Junkies
Literarische Empfehlungen für Serienfans – ganz ohne Streaming.Empfehlung
10 Bücher für Fantasyfans
Lektüretipps für alle, denen unsere Welt einfach zu langweilig ist.Empfehlung
10 Bücher für Mütter und Töchter
Zehn Bücher, die von wechselhaften wie innigen Beziehungen zwischen Müttern und ihren Töchtern erzählen.Empfehlung
10 Bücher für Achtsame
Davon, wie es gelingt, zur Ruhe zu kommen, achtsamer mit sich umzugehen und den aktuellen Moment bewusster wahrzunehmen, handeln diese Lektüren.Empfehlung
10 Bücher für Bibliophile
Wunderschöne Bücher für Menschen, die Literatur lieben: Diese Ausgaben mit besonderer Ausstattung schmücken jede Bibliothek.Empfehlung
10 Bücher für das Auge
Diese Bücher sind ganz besondere Hingucker: Unsere Empfehlungen für Viel- und Gelegenheitsleser:innen.Empfehlung
Soziale Herkunft und weibliche Identität: 9 Buchtipps
Wir haben 9 Buchempfehlungen zum Thema soziale Herkunft zusammengestellt, die sich mit den Auswirkungen von Geschlecht, Klasse und Geld auf das Leben von Frauen beschäftigen.Empfehlung
10 Bücher zum Thema Klimawandel
Diese 10 Bücher für Groß und Klein geben Einblick in die Ursachen und Folgen des Klimawandels.Empfehlung