Meine Lieblings-Flops, gefolgt von einem Ideen-Magazin

Meine Lieblings-Flops, gefolgt von einem Ideen-Magazin
Enzensberger ist einer der wichtigsten deutschen Intellektuellen. Er ist Autor, Übersetzer, Herausgeber. Was er anfaßt, gelingt. Von wegen! Hier stellt er seine gesammelten Mißerfolge vor und macht Mut, Wagnisse einzugehen. Denn »jeder Peinlichkeit wohnt eine Erleuchtung inne«, und dann gilt es, neue Ideen zu haben, Marktnischen zu erkennen und aus Flops zu lernen.
Wie lustvoll der Autor selbst das Scheitern beherrscht, demonstriert er anhand von Einfällen, Exposés, Szenen...
Mehr anzeigen
Enzensberger ist einer der wichtigsten deutschen Intellektuellen. Er ist Autor, Übersetzer, Herausgeber. Was er anfaßt, gelingt. Von wegen! Hier stellt er seine gesammelten Mißerfolge vor und macht Mut, Wagnisse einzugehen. Denn »jeder Peinlichkeit wohnt eine Erleuchtung inne«, und dann gilt es, neue Ideen zu haben, Marktnischen zu erkennen und aus Flops zu lernen.
Wie lustvoll der Autor selbst das Scheitern beherrscht, demonstriert er anhand von Einfällen, Exposés, Szenen und Projekten aus fünfzig Jahren: darunter die gestrandete Literaturzeitschrift TransAtlantik, eine mißglückte Inszenierung der Oper La Cubana und die im Wüstensand von Dubai verlaufene Idee zu einem Poesie-Brunnen. Wer die Schuld an den kleinen und großen Niederlagen trägt – lag es am Geld, an der Justiz oder am eigenen Übermut? –, das ist für ihn nicht der springende Punkt. Jammern, sagt er, sei ungesund. Er amüsiert sich lieber und überläßt dem Publikum zu guter Letzt noch Ideen, aus denen sich jeder gratis und portofrei bedienen kann.
Prämisse
Meine Kino-Flops
Jonas (1955)
Verräter (1973)
Lichtenberg (1995)
Humboldt (2007)
Hammerstein (2008)
Josefine und ich (2010)
Meine Opern-Flops
La Cubana (1975)
Politbüro (1991)
Operette morali (1999-2006)
La boı̂te (2007)
Meine Theater-Flops
Die Schildkröte (1961)
Parvus (1976)
Die Tochter der Luft (1992)
Ohne uns. Ein Totengespräch (1999)
Jakob und sein Herr (2009)
Meine verlegerischen Flops
Gulliver (1961-1963)
TransAtlantik (1980)
Intelligenzblatt (1981)
Die Frankfurter Allgemeine Bibliothek (2004)
Meine literarischen Flops
Kindergeld (2000-2003)
Meine Etcetera-Flops
The Fountain of Poetry (2008)
Ein Ideen-Magazin
Filmideen
Der Tausch (1954)
Die spanische Wand (1984)
Die Drei Weisen aus dem Morgenland (1989)
Bruderstreit (1996-1998)
Der Geruch der Kunst (2000)
Himmlers Geiseln (2008)
Ideen für das Musiktheater
King Kongo. Eine Operette (1988)
Rosamunde (1994)
Theaterideen
Marx und Engels. Eine Revue (1973)
Missionare (1980)
Gehirntheater (2003)
Verlegerische Ideen
Dummy (1997)
Das Bulletin (1999)
Die hundert Seiten (2002)
Story (2006)
Postskriptum. Die bedeutende Rakete
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Meine Lieblings-Flops, gefolgt von einem Ideen-Magazin

Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.

Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist,...


STIMMEN

»Ein ungemein lebendiges, ideenreiches, kluges Werk – ein Bewegungsbuch.«
Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Man muss wohl ein gewisses Lebensalter erreicht haben, um die nötige Gelassenheit für solch ein Buch aufzubringen. Für ein Eingeständnis der schönsten, folgenreichsten, schmerzhaftesten Missgeschicke des eigenen Berufslebens nämlich. Überhaupt sind seine Flops natürlich auch immer kleine Siege. Weil sie doch alle zeigen, mit welchem Ideenreichtum dieser gewitzte Geist ausgestattet ist.«
Jobst-Ulrich Brand, FOCUS
»Ein ungemein lebendiges, ideenreiches, kluges Werk – ein Bewegungsbuch.«
Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Man muss wohl ein gewisses Lebensalter erreicht haben, um die nötige Gelassenheit für solch ein Buch aufzubringen. Für ein Eingeständnis der schönsten, folgenreichsten, schmerzhaftesten Missgeschicke des eigenen Berufslebens nämlich. Überhaupt sind seine Flops natürlich auch immer kleine Siege. Weil sie doch alle zeigen, mit welchem Ideenreichtum dieser gewitzte Geist ausgestattet ist.«
Jobst-Ulrich Brand, FOCUS

Das könnte Ihnen auch gefallen

Allerleirauh

32,00 €

Album

Enzensbergers Panoptikum

15,00 €

Der kurze Sommer der Anarchie

13,00 €

Hammerstein oder Der Eigensinn

14,00 €

Überlebenskünstler

12,00 €

Eine Handvoll Anekdoten

12,00 €

Frei

Bestseller
14,00 €

Eine Experten-Revue in 89 Nummern

26,00 €

Margot Friedländer. Eine Stimme für das Leben

Bestseller
20,00 €

Eine Arbeiterin

15,00 €

Auf wilden Pfaden

Neu
24,00 €

Nüchtern

12,00 €

Unter Dichtern

Neu
34,00 €

Meine kleine Stadt

15,00 €

Ich fahr Pakete aus in Peking

Bestseller
23,00 €

Mein Blumenalbum

16,00 €

Verabredung mit Dichtern

Neu
18,00 €
32,00 €
15,00 €
13,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Hans Magnus Enzensberger, mit denen sie den Autor auf ganz verschiedene Weise für sich entdecken können.
Trauermeldung
Unser Autor Hans Magnus Enzensberger ist am 24. November 2022 im Alter von 93 Jahren verstorben.
Video
Hans Magnus Enzensberger gewidmet