Meine Lieblings-Flops, gefolgt von einem Ideen-Magazin
»Ich behaupte, daß mir meine Flops im Lauf der Zeit geradezu ans Herz gewachsen sind.« (Hans Magnus Enzensberger)
In diesem Schwarzbuch nimmt Enzensberger ein Thema ins Visier, das viele Künstlerkollegen scheuen, den Mißerfolg: »Wenigen Erfahrungen verdanke ich so viel; ich behaupte sogar, daß mir meine Flops im Lauf der Zeit geradezu ans Herz gewachsen sind. Sie gewähren Einblick in die Produktionsbedingungen, Manieren und Usancen des...
»Ich behaupte, daß mir meine Flops im Lauf der Zeit geradezu ans Herz gewachsen sind.« (Hans Magnus Enzensberger)
In diesem Schwarzbuch nimmt Enzensberger ein Thema ins Visier, das viele Künstlerkollegen scheuen, den Mißerfolg: »Wenigen Erfahrungen verdanke ich so viel; ich behaupte sogar, daß mir meine Flops im Lauf der Zeit geradezu ans Herz gewachsen sind. Sie gewähren Einblick in die Produktionsbedingungen, Manieren und Usancen des Kulturbetriebs und helfen dem Ahnungslosen, die Fallstricke, Minenfelder und Selbstschußanlagen einzuschätzen, mit denen er auf diesem Terrain zu rechnen hat.«
Das demonstriert der Autor anhand von Geschichten und Einfällen, Exposés, Treatments, Szenen und Projekten aus fünfzig Jahren. Vieles von dem, was auf dem Weg zur Kinoleinwand, zur Theater-, Opern- und Operettenbühne, zum Magazin oder zur verlegerischen Unternehmung verworfen wurde oder versandet ist, sei’s zu Recht oder zu Unrecht, passiert in diesem schwarzen Buch Revue. Wer oder was war schuld an den kleinen und großen Niederlagen? Lag es am Geld, an der Justiz oder am eigenen Übermut? Aber das ist für Enzensberger nicht der springende Punkt. Jammern, sagt er, sei ungesund. Er amüsiert sich lieber und überläßt dem Publikum zu guter Letzt noch Ideen, aus denen sich jeder gratis und portofrei bedienen kann.
Meine Kino-Flops
Jonas (1955)
Verräter (1973)
Lichtenberg (1995)
Humboldt (2007)
Hammerstein (2008)
Josefine und ich (2010)
Meine Opern-Flops
La Cubana (1975)
Politbüro (1991)
Operette morali (1999-2006)
La boı̂te (2007)
Meine Theater-Flops
Die Schildkröte (1961)
Parvus (1976)
Die Tochter der Luft (1992)
Ohne uns. Ein Totengespräch (1999)
Jakob und sein Herr (2009)
Meine verlegerischen Flops
Gulliver (1961-1963)
TransAtlantik (1980)
Intelligenzblatt (1981)
Die Frankfurter Allgemeine Bibliothek (2004)
Meine literarischen Flops
Kindergeld (2000-2003)
Meine Etcetera-Flops
The Fountain of Poetry (2008)
Ein Ideen-Magazin
Filmideen
Der Tausch (1954)
Die spanische Wand (1984)
Die Drei Weisen aus dem Morgenland (1989)
Bruderstreit (1996-1998)
Der Geruch der Kunst (2000)
Himmlers Geiseln (2008)
Ideen für das Musiktheater
King Kongo. Eine Operette (1988)
Rosamunde (1994)
Theaterideen
Marx und Engels. Eine Revue (1973)
Missionare (1980)
Gehirntheater (2003)
Verlegerische Ideen
Dummy (1997)
Das Bulletin (1999)
Die hundert Seiten (2002)
Story (2006)
Postskriptum. Die bedeutende Rakete
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

