Geschenktipps zu Weihnachten: Aktuelle Sachbücher
Sie möchten zu Weihnachten ein Buch an jemanden verschenken, der lieber zur Zeitung statt zum Roman greift? Wir empfehlen die besten Sachbücher 2024 zu aktuellen Themen, Debatten und Fragestellungen.
Aktuell beliebte Sachbücher
WARUM DER OSTEN ANDERS BLEIBT: DER SPIEGEL-BESTSELLER
Bayerischer Buchpreis 2024
Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste
Platz 1 Bestseller in FOCUS, stern und Börsenblatt
Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste (DLF Kultur/ZDF/DIE ZEIT)
Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste (WELT/NZZ/rbbKultur/Ö1)
NDR Sachbuchpreis 2024 (Shortlist)
Die Diskussion über das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf – sei es anlässlich runder Jubiläen oder der vergangenen Landtagswahlen. Verständnisfortschritte sind in der lang anhaltenden Debatte dennoch nicht zu verzeichnen, immer wieder dreht sie sich im Kreis. Das neue Buch von Steffen Mau führt aus jenen Sackgassen hinaus: Der Soziologe widerspricht den viel diskutierten Angleichungsthesen von Dirk Oschmann oder Katja Hoyer und erklärt, warum der Osten anders ist, und es auch bleiben wird – politisch, ökonomisch, aber auch, was Mentalität und Identität betrifft.
Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste
Platz 1 Bestseller in FOCUS, stern und Börsenblatt
Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste (DLF Kultur/ZDF/DIE ZEIT)
Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste (WELT/NZZ/rbbKultur/Ö1)
NDR Sachbuchpreis 2024 (Shortlist)
Die Diskussion über das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf – sei es anlässlich runder Jubiläen oder der vergangenen Landtagswahlen. Verständnisfortschritte sind in der lang anhaltenden Debatte dennoch nicht zu verzeichnen, immer wieder dreht sie sich im Kreis. Das neue Buch von Steffen Mau führt aus jenen Sackgassen hinaus: Der Soziologe widerspricht den viel diskutierten Angleichungsthesen von Dirk Oschmann oder Katja Hoyer und erklärt, warum der Osten anders ist, und es auch bleiben wird – politisch, ökonomisch, aber auch, was Mentalität und Identität betrifft.
»Ungleich vereint bringt Sachlichkeit in die Debatte um Ostdeutschland.«
Elena Oberholzer, NZZ am Sonntag
»Wer Mau liest, versteht besser, wie es zu den beunruhigenden Differenzen im Wahlverhalten von Ost- und Westdeutschen gekommen ist. Alle, die bei diesem Thema sachverständig mitreden wollen, müssen dieses Buch lesen.«
Heinrich August Winkler, Süddeutsche Zeitung
»Die scharfsinnigste Analyse, warum der Osten anders tickt und anders bleibt.«
Peter Neumann, DIE ZEIT
»Vielschichtig, differenziert ... Dieser Soziologe zeigt, dass man nicht notwendig populistisch über den deutschen Osten nachdenken muss.«
WELT AM SONNTAG
»Jedem guten Buch ist zu wünschen, dass es von Anfang bis Ende gelesen wird. ... [Ungleich vereint] sei dies besonders gegönnt ...«
Christina Morina, Frankfurter Allgemeine Zeitung
MEHR ERFAHREN
Video
Steffen Mau spricht über sein Buch Ungleich vereint
Steffen Mau beantwortet Fragen zu seinem neuen Buch Ungleich vereint.Podcast
Steffen Mau, ist unsere Gesellschaft wirklich so gespalten? | Dichtung & Wahrheit #16
Steffen Mau spricht mit Silke Hohmann über die tatsächliche und die gefühlte Spaltung unserer Gesellschaft.MEHR ERFAHREN
Video
Steffen Mau spricht über sein Buch Ungleich vereint
Steffen Mau beantwortet Fragen zu seinem neuen Buch Ungleich vereint.Podcast
Steffen Mau, ist unsere Gesellschaft wirklich so gespalten? | Dichtung & Wahrheit #16
Steffen Mau spricht mit Silke Hohmann über die tatsächliche und die gefühlte Spaltung unserer Gesellschaft.EIN BUCH FÜRS GANZE LEBEN SCHENKEN
Ob Zyklusbeschwerden, Endometriose, mehr Lust beim Sex, die richtige Verhütungsmethode, Kinderwunsch oder Schwangerschaft: Das große Gynbuch von Prof. Dr. Mandy Mangler, Chefärztin der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zweier Berliner Kliniken, bietet einen umfassenden, wissenschaftlich fundierten und anschaulich erklärten Überblick über alle Themen der Frauengesundheit. Es begleitet Frauen von der ersten Menstruation über die Sexualität und den Schwangerschaftsverlauf bis hin zu den Wechseljahren – und darüber hinaus. Das große Gynbuch beleuchtet alle Themen der Frauengesundheit aus weiblicher Perspektive: umfassend, evidenzbasiert, auf dem neusten Stand der Wissenschaft und gleichsam anschaulich, einfühlsam und gut verständlich.
DER BESTSELLER ÜBER EIN GRUNDPROBLEM UNSERER MODERNE
Bestseller in Focus, Stern und Börsenblatt
Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste (WELT/NZZ/rbbKultur/Ö1)
Sachbuch-Bestenliste (DLF Kultur/ZDF/DIE ZEIT)
Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen uns in großer Zahl und Vielfalt. In seinem wegweisenden Buch präsentiert Andreas Reckwitz eine umfassende Analyse der sozialen und kulturellen Strukturen, die das heutige Verhältnis zum Verlust prägen. Eine existenzielle Frage des 21. Jahrhunderts lautet: Können Gesellschaften modern bleiben und sich zugleich aktiv und produktiv mit Verlusten auseinandersetzen?
Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste (WELT/NZZ/rbbKultur/Ö1)
Sachbuch-Bestenliste (DLF Kultur/ZDF/DIE ZEIT)
Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen uns in großer Zahl und Vielfalt. In seinem wegweisenden Buch präsentiert Andreas Reckwitz eine umfassende Analyse der sozialen und kulturellen Strukturen, die das heutige Verhältnis zum Verlust prägen. Eine existenzielle Frage des 21. Jahrhunderts lautet: Können Gesellschaften modern bleiben und sich zugleich aktiv und produktiv mit Verlusten auseinandersetzen?
GEGENWART VERSTEHEN: AUSGEWÄHLTE EMPFEHLUNGEN
WEITERE THEMEN ENTDECKEN
Empfehlung
Der 7. Oktober 2023 – Hintergründe und Lektüre-Empfehlungen
Lektüreempfehlungen zu den vielschichtigen Hintergründen und komplexen Zusammenhängen des 7. Oktober und dessen Auswirkungen auf Israel und den Nahen Osten.Thema
Biden, Harris, Trump und die »Lage der Nation«: Buchtipps zum US-Wahljahr 2024
Diese Romane, Sachbücher und ausgewählten Empfehlungen beschäftigen sich mit der amerikanischen Gesellschaft.Thema
Hintergründe zum Krieg in Israel und Gaza
Aus aktuellem Anlass haben wir einige Bücher zusammengestellt, die sich mit den Hintergründen der komplexen politischen Situation in Israel und Gaza auseinandersetzen.Thema
Russland und die Ukraine – Hintergründe und Bücher zum Ukraine-Krieg
Wir haben Bücher versammelt, die sowohl aus ukrainischer als auch aus russischer Perspektive die Auswirkungen des Krieges beleuchten.Thema
Literatur und Sachbücher über Antisemitismus
Antisemitismus stellt noch immer ein gesamtgesellschaftliches Problem dar. Hier finden Sie Bücher, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema beschäftigen.Thema
Literatur aus der und über die Ukraine
Wir haben Bücher von ukrainischen Autor:innen und über das Leben in der Ukraine für Sie zusammengestellt.Thema
Mauerfall und Wiedervereinigung: Buchtipps, Beiträge und Interviews
Wir haben Buchempfehlungen und Zusatzmaterial wie Interviews und Videos zum Thema Mauerfall und Wiedervereinigung für Sie zusammengestellt.