»Welche Gedichte aus der reichen, kaum mehr zu überblickenden Produktion der jüngeren und jüngsten Gegenwart hätte man gern immer zu Hand, um mit und in ihnen auf Expeditionen zu gehen, ästhetische Erfahrungen zu machen? Nur die eigensinnigsten, heftigsten, schönst-umwerfenden natürlich... ein Parlament sprachlicher Wundertiere, wie man es sich über Jahre zusammenstellt, zahllose Lesezeichen und Eselsohren, verstreut über Bibliotheken. Ein solches Plenum wollte ich einberufen, in möglichst...
»Welche Gedichte aus der reichen, kaum mehr zu überblickenden Produktion der jüngeren und jüngsten Gegenwart hätte man gern immer zu Hand, um mit und in ihnen auf Expeditionen zu gehen, ästhetische Erfahrungen zu machen? Nur die eigensinnigsten, heftigsten, schönst-umwerfenden natürlich... ein Parlament sprachlicher Wundertiere, wie man es sich über Jahre zusammenstellt, zahllose Lesezeichen und Eselsohren, verstreut über Bibliotheken. Ein solches Plenum wollte ich einberufen, in möglichst kompakter Form versammeln; die poetischen Texte, die mich als Autor und Leser in den letzten zwanzig Jahren am stärksten beeindruckt, berührt und begeistert haben.«
Spitzen enthalt Gedichte von Marcel Beyer, Nico Bleutge, Mirko Bonné, Volker Braun, Ann Cotten, Ulrike Draesner, Elke Erb, Daniel Falb, Gerhard Falkner, Dieter M. Gräf, Durs Grünbein, Hendrik Jackson, Thomas Kling, Barbara Köhler, Simone Kornappel, Dagmara Kraus, Birgit Kreipe, Björn Kuhligk, Thomas Kunst, Georg Leß, Friederike Mayröcker, Karl Mickel, Bert Papenfuß, Marion Poschmann, Kerstin Preiwuß, Arne Rautenberg, Monika Rinck, Thomas Rosenlöcher, Andre Rudolph, Silke Scheuermann, Sabine Scho, Katharina Schultens, Tom Schulz, Lutz Seiler, Ulf Stolterfoht, Sebastian Unger, Jan Wagner, Charlotte Warsen, Linus Westheuser, Ron Winkler, Uljana Wolf.
Monika Rinck: disembodiment
Ann Cotten: [Ich habe keine schönen Füße ...]
Gerhard Falkner: Fisch
Gerhard Falkner: BÄREN, SCHLITTENHUNDE oder ROBBEN
Monika Rinck: bitte wie geht vorbereiten
Monika Rinck: meine stumme fresse feige vor tristesse
Friederike Mayröcker: [und in der Rax im Rausch ...]
Volker Braun: WILDERNESS 8: Schattenwirtschaft
Daniel Falb: [geodätische Kuppeln ...]
Ulrike Draesner: aus den federn
Elke Erb: Die wirkliche Möglichkeit
Elke Erb: Mild
Ann Cotten: [O Kreis meiner Betätigungen, wo ...
Katharina Schultens: ich frag mich, was eins wird, wenn ich es liebe
Lutz Seiler: fin de siècle
Silke Scheuermann: Letzte meiner Art
Monika Rinck: WAS MACHEN DIE FRAUEN AM SONNTAG?
2 GRAS FÜR ALLE
Thomas Kling: ABB. WEIHWASSER
Thomas Kling: Schönes Widertonmoos
Ulrike Draesner: frauen in der produktion
Lutz Seiler: die myliusstraße
Lutz Seiler: mein jahrgang, dreiundsechzig, jene
Ulf Stolterfoht: muskat
Marcel Beyer: WESPE, KOMM
Elke Erb: Hitze und Maschinengeräusch
Monika Rinck: das gegenteil von verführung
Mirko Bonné: Chemnitz
Ulf Stolterfoht: [erst mal die Fakten ...]
Lutz Seiler: (nosferatu)
Gerhard Falkner: In Grüningen, nichts wie Schmerzen
Volker Braun: KASSENSTURZ
Daniel Falb: [das wollte ich nicht ...]
Ann Cotten: lets see if we can get clear about the swans.
Bert Papenfuß: Mürbe Drangsal überm Glasrand
Gerhard Falkner: Sagt er was / oder sagt er nichts
Bert Papenfuß: Schwabenelend
Ulf Stolterfoht: [appell an alle hoch armierten böhmen ...]
Marcel Beyer: TIMIDE, TIMIDE
Marcel Beyer: ICH HÖRTE
Ann Cotten: Rosa Meinung
Gerhard Falkner: Die Götter bei Aldi
Tom Schulz: Schwieriges Gedicht
3 SCHWARZFIRNIS
Hendrik Jackson: weißes Rasen
Jan Wagner: steinway
Marion Poschmann: Schwarzfirnis
Marion Poschmann: Löwenmadonna
Jan Wagner: chamäleon
Durs Grünbein: Agave
Elke Erb: Zum Beispiel
Jan Wagner: historien: onesilos
Hendrik Jackson: Uljanowsk als Igel
Sabine Scho: – auf Toro
Durs Grünbein: Interieur mit Eule II
Thomas Kling: Mohnkuchen
Arne Rautenberg: die vogeluhr. sonnenaufgang 4.30 uhr. mitte mai.
Marion Poschmann: Windbarriere
Marion Poschmann: der deutsche Nadelbaum
Jan Wagner: botanischer garten
Ann Cotten: Unendlicher Spannteppich (des VIP-Empfangsraums)
Ann Cotten: Die Nagekuh
Monika Rinck: Ballade des äußeren Lebens (HvH)
4 GEWEIHARCHIV
Silke Scheuermann: Der Tag an dem die Möwen zweistimmig sangen
Marion Poschmann: Glanz II: Tintenfische
Marion Poschmann: Glanz III: Jungbrunnen
Elke Erb: Angekommen in Ahrenshoop
Kerstin Preiwuß: [Am Horizont die Linie ...]
Gerhard Falkner: Sommer, so sagen alle
Monika Rinck: NZL
Lutz Seiler: an der bahn
Lutz Seiler: wenn du das nachsehen hast
Ron Winkler: Geweiharchiv
Thomas Kunst: NIZESER APATHIE
Friederike Mayröcker: wo ich beheimatet bin
Friederike Mayröcker: so vernarrt in Erinnerung BAD ISCHL, oder Schmerz umhalsend
Thomas Rosenlöcher: Engelsbalance
Uljana Wolf: kreisau, nebelvoliere
Gerhard Falkner: drama
Sebastian Unger: Kgl. Raumladung
Birgit Kreipe: [hier ist mein claim ...]
Ron Winkler: ein Tag wie Dezember
Kerstin Preiwuß: [Das ist der Winter ...]
5 TUMULUS
Karl Mickel: Epitaph, altenglisch
Thomas Kling: Spruch des Anaximander
Thomas Kling: Rollen
Ulf Stolterfoht: ritualpaddel. circa papua. für thomas kling
Thomas Kling: Vergil (mit Nietbrille)
Hendrik Jackson: Tscheljabinsk
Elke Erb: [Tiefer Morgen, wirklich erschienen ...]
Elke Erb: Übung
Daniel Falb: [die wiedererkennung unbekannter tierarten ...]
Volker Braun: DER TOTENHÜGEL
Volker Braun: NACH DEM MASSAKER DER ILLUSIONEN
Hendrik Jackson: schutz vor nachstellung – meiner vorstellung nach
Karl Mickel: Sie
Barbara Köhler: MATRIX / AMATRIX
Daniel Falb: STAINED SUSTAINED third
Daniel Falb: [wie man wählt ...]
Bert Papenfuß: Athen, London, Dublin, Wien, Berlin, Stettin usw.
Ann Cotten: Aporie, populär
Ulf Stolterfoht: [ihr guten leute von qinghai ...]
Volker Braun: [DAS WÜNSCHT ICH MIR ...]
6 STUDIEN IN AQUAMARIN
Elke Erb: Selbstgespräche sind nur Meeresrauschen
Daniel Falb: [oft sehen wir den stengel ...]
Daniel Falb: [an mehreren stellen versuchen pflanzen ...]
Elke Erb: Verwendet
Barbara Köhler: WITTGENSTEINS NICHTE
Uljana Wolf: annaloge
Uljana Wolf: annalog von den orangen
Uljana Wolf: annalog von den blumen
Durs Grünbein: Studien in Aquamarin (4)
Barbara Köhler: EYECATCHING
Dieter M. Gräf: MÜNTZER 1989
Thomas Kunst: [UNSER HAUS WOG ETWA ZEHN TONNEN ...]
Daniel Falb: [die gletscher schieben alles herum ...]
Sabine Scho: gorilla
Ann Cotten: Solidus
Elke Erb: [Soll es denn etwa ewig so gehen ...]
7 DAS PFLANZLICHE LAMM
Linus Westhäuser: der tiger tritt in das gebäude ein
Charlotte Warsen: [wenn man dann aber ...]
Katharina Schultens: kali
Katharina Schultens: miroloya
Simone Kornappel: muxmäuschen
Monika Rinck: Sinn und Gegensinn (sang und antisang)
Ulf Stolterfoht: [immer stärkere lesergehirne bedrohen die wirkmacht der dichtung ...]
Ron Winkler: Pfad 27 | 33
Georg Leß: Rückkörperstoßmarsch
Simone Kornappel: pardon et al.
Sebastian Unger: Borametz – Das pflanzliche Lamm
Ron Winkler: Pfad 25
Ron Winkler: Pfad 32
Andre Rudolph: [im morgenrot sehn wir das innre kind ...]
Sebastian Unger: Zeichenlehre (B. F. electrics)
Uljana Wolf: muttertask, mythen, eine art tank
Nico Bleutge: [langsam öffnet sich der nächtliche schacht ...]
Monika Rinck: HAYDN
Hendrik Jackson: Novemberlicht
Monika Rinck: AFFEKTLEHRE
Simone Kornappel: hall of wem?
Dagmara Kraus: çatodas
Monika Rinck: HONIG
Björn Kuhligk: Das Gedicht geht durch einen Körper und grüßt nicht mal
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

