Insel Hauptprogramm
Insel Hauptprogramm
Adornos Devise »Tradition aber ist gegenwärtige Zeit« steht Pate für den programmatischen Versuch, im Insel Verlag Tradition mit Gegenwart und Gegenwart mit Tradition zu verbinden. Das Programm des Insel Verlags richtete sich demnach aus an den Polen von Tradition und Moderne. Seit seiner Gründung im Jahr 1899 verbinden sich in den Büchern des Insel Verlags darüber hinaus literarische und buchkünstlerische Qualität auf einzigartige Weise.
Die zeitgenössische Literatur des In- und Auslands wird ergänzt durch die Vergewisserung auf die Tradition, im Sinne einer Begründung der Moderne aus dem unerschöpflichen Fundus der Literatur. Die Programmgruppen Gedichte, Romane und Erzählungen, Biographien, Tagebücher, Briefe, Autobiographien, Anthologien, Das schöne Buch, Faksimiles sowie die Sachbuchbereiche mit Werken aus Kultur und Geschichte, Kunst und Musik wachsen stetig.
Die zeitgenössische Literatur des In- und Auslands wird ergänzt durch die Vergewisserung auf die Tradition, im Sinne einer Begründung der Moderne aus dem unerschöpflichen Fundus der Literatur. Die Programmgruppen Gedichte, Romane und Erzählungen, Biographien, Tagebücher, Briefe, Autobiographien, Anthologien, Das schöne Buch, Faksimiles sowie die Sachbuchbereiche mit Werken aus Kultur und Geschichte, Kunst und Musik wachsen stetig.
Empfehlungen
Alle Titel aus dem Insel Hauptprogramm
Filter
Verlag
Verlag
Reihe
Reihe
Serie
Serie
Medium
Medium
Erscheinungstermin
Erscheinungstermin
Seitenzahl
Seitenzahl
Preis
Preis
Sortierung
Titel (A-Z)
418Ergebnisse
Titel (A-Z)
Entdecken
Video
5 Fragen an Sophie Jo zu Red Flags
Die Autorin beantwortet Fragen zu ihrem neuen Roman und gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte von Red Flags.Trauermeldung
Zum Tod von Barbara Beuys
Barbara Beuys ist am 19. Juni 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben.Nachricht
Michael Maul erhält den Gleim-Literaturpreis 2025
Der Autor wird für sein Buch J. S. Bach. »Wie wunderbar sind deine Werke« ausgezeichnet.Nachricht
Karen Leeder und Durs Grünbein erhalten den Griffin Poetry Prize 2025
Die englische Übersetzung gesammelter Gedichte des Autors erhält den renommierten Lyrik-Preis.Empfehlung
Jane Austen für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Scharfsinnig, ironisch, zeitlos - diese 10 Zitate von Jane Austen regen zum Nachdenken an.Empfehlung
Max Frisch lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Diese Werke von und über Max Frisch sollte man kennen.Podcast
Erika Fatland, wie viel Kolonialgeschichte steckt in der Gegenwart? | Dichtung & Wahrheit #51
Erika Fatland spricht mit Annika von Taube über ihre Reise auf den Spuren des portugiesischen Weltreichs.Podcast
Nicolas Mahler, wie bekommt man Weltliteratur ins Comic-Format? | Dichtung & Wahrheit #50
Annika von Taube spricht mit Nicolas Mahler über die Kunst des Comics.Nachricht