Frankfurter Buchmesse 2025

Moodbar Frankfurter Buchmesse
Vom 15.–19. Oktober 2025 öffnet eine der größten und bedeutendsten Buchmessen der Welt zum 77. Mal ihre Tore: Nationale und internationale Autor:innen und Verlage, Fachbesucher:innen und Interessierte treffen sich in Frankfurt am Main, um über Bücher zu diskutieren, Novitäten vorzustellen und gemeinsam über Literatur ins Gespräch zu kommen.

Ehrengastland in diesem Jahr sind die Philippinen. Unter dem Motto »Fantasie beseelt die Luft«, eine Hommage an José Rizal als zentrale literarische Persönlichkeit des Landes, entsteht ein Brückenschlag zur lebendigen Kultur und dem einzigartigen Storytelling des Inselstaates.

Besuchen Sie unseren Messestand in Halle 3.1, Stand E89 und E90 und informieren Sie sich über unser aktuelles Programm, entdecken Sie Neuerscheinungen und besuchen Sie Lesungen unserer Autor:innen. Wir freuen uns auf Sie.

    DER WICHTIGSTE ROMAN DER PHILIPPINEN

    Noli me tangere
    eBook 23,99 €
    Philippinen, Ende des 19. Jahrhunderts: Der junge, idealistische Ibarra kehrt nach sieben Jahren Studium aus Europa in seine Heimat zurück – voller Erneuerungsdrang für sein Land und im Liebesrausch für die schöne María Clara. Doch seine Hoffnungen werden schnell zerschlagen, denn die von ihm so geliebte Gesellschaft ist zerfressen von Korruption, Unterdrückung und religiösem Dogmatismus. Nicht das philippinische Volk hält die Zügel in der Hand, sondern die spanischen Kolonialherren mitsamt ihrem machtbesessenen katholischen Klerus. Ibarras Vorhaben, eine Schule zu bauen, eskaliert zu einer Spaltung zwischen Kirche, Gouverneuren und dem einfachen Volk, und viel zu spät erkennt er, wie sich seine private Fehde mit dem Gemeindepfarrer in eine infernale Intrige verwandelt. Erst als sich auch María Clara von ihm abwendet, wird Ibarra bewusst, welch mächtigem Gegner er sich gegenübersteht.

    DIE PHILIPPINEN SIND EHRENGASTLAND 2025

    Aus diesem Anlass erschien im August dieses Jahres Noli me tangere, der Roman des philippinischen Nationalhelden José Rizal, in einer Neuauflage im Insel Verlag.

    Noli me tangere (dt. Rühr mich nicht an!) wurde 1887 erstmals in philippinischem Spanisch in Berlin veröffentlicht und gilt nach wie vor als der wichtigste Roman der Philippinen – bis heute ist er Pflichtlektüre an den Schulen des Inselstaats. Die erste deutschsprachige Übersetzung von Annemarie del Cueto-Mörth erschien 1987 im Herbstprogramm des Insel Verlags.

    Das schrieb die Presse über die deutsche Erstveröffentlichung im Jahr 1987:

    »Noli me tangere bietet melodramatische Handlung mit allem Drum und Dran: Abgrundtief böse Schurken, teils in Mönchskutten gehüllt, teils in der Maske des honorablen Bürgers, verfolgte Unschuld, niederträchtige Verschwörungen, Verabredungen an finsteren Orten, ein strahlender Held.« Süddeutsche Zeitung

    »Dieser Roman kostete seinen Autor das Leben.«
    Frankfurter Allgemeine Zeitung


    Nun, fast vier Jahrzehnte später, wird der Titel neu aufgelegt – ein literarisches Ereignis mit historischer wie aktueller Relevanz.

    Bild 2

     
     
     

    BLICK AUF DIE NEUAUSGABE

    Der Buchrücken von "Noli Me Tangere" mit und ohne Buchumschlag

    Die Buchfront liegend auf weißem Hintergrund

    Die Buchrückseite auf weißem Grund

    Das Buch stehend auf weißem Hintergrund

    José Rizal (1861–1896) ist ein philippinischer Nationalheld. Er war Schriftsteller, Arzt sowie engagierter Verfechter der philippinischen Unabhängigkeit. Er studierte Medizin und Philosophie in Madrid, Paris und Heidelberg. 1892 kehrte er aus Europa auf die Philippinen zurück. Als einer der bedeutendsten Kritiker des Kolonialismus stand Rizal für den gewaltlosen Widerstand gegen die Kolonialmacht Spanien. Mit seinem epischen Roman Noli Me Tangere erzürnte er die spanische Kolonialregierung und wurde als Folge 1896 in Manila hingerichtet. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und ist bis heute Pflichtlektüre in allen Schulen und Hochschulen der Philippinen. Die Erstausgabe erschien 1887 in Berlin.
    José Rizal (1861–1896) ist ein philippinischer Nationalheld. Er war Schriftsteller, Arzt sowie engagierter Verfechter der philippinischen...

    AKTUELLE NEUERSCHEINUNGEN

    Aufrecht

    Bestseller
    28,00 €

    Hundesohn

    Reichskanzlerplatz

    Bestseller
    14,00 €

    Fröhliche Katzenweihnacht!

    Bestseller
    11,00 €

    Bis in alle Endlichkeit

    Neu
    14,00 €

    Mit Männern leben

    Bestseller
    20,00 €

    Weihnachten in Applemore

    Bestseller
    12,00 €

    Der 8. Oktober

    Neu
    12,00 €

    Nachtfalter

    Bestseller
    18,00 €

    Am Weihnachtsabend

    Bestseller
    12,00 €

    Alles ist so festlich

    Bestseller
    12,00 €

    Vom Glück, im Chor zu singen

    Bestseller
    20,00 €

    Wünsche werden wahr

    Neu
    12,00 €

    Mord in besserer Gesellschaft

    Neu
    18,00 €

    Die schönsten Herbstgedichte

    Neu
    12,00 €

    Winter

    Writer’s Block

    Neu
    8,00 €

    Der Morgen nach dem Regen

    Neu
    13,00 €

    Stiller

    Neu
    12,00 €

    Die Dreigroschenoper

    Neu
    34,00 €
    Bestseller
    28,00 €
    Bestseller
    14,00 €
    Bestseller
    11,00 €
    Neu
    14,00 €

    UNSER HERBSTPROGRAMM 2025: AKTUELLE VORSCHAUEN


    LESUNGEN UND VERANSTALTUNGEN IM RAHMEN DER FRANKFURTER BUCHMESSE

    Buchmesse
    15.10.2025
    Frankfurt a.M.
    Lesung aus Heim.Statt
    Moderation: Beate Tröger

    Veranstalter: Frankfurter Buchmesse
    Buchmesse
    15.10.2025
    Frankfurt
    Präsentation von Aufrecht
    Begrüßung: Prof. Dr. Dr. h.c. Sabine Andresen, Prof. Dr. Rainer Forst, Astrid v.d. Malsburg
    Moderation: Rebecca C. Schmidt
    Podiumsdiskussion mit...
    Buchmesse
    15.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Lesung aus Schlupfwinkel
    Moderation: Christine Westermann

    Veranstalter: OPEN BOOKS
    Buchmesse
    15.10.2025
    Frankfurt a.M.
    Lesung aus Heim.Statt
    Moderation: Beate Tröger

    Veranstalter: Frankfurter Buchmesse
    Buchmesse
    15.10.2025
    Frankfurt
    Präsentation von Aufrecht
    Begrüßung: Prof. Dr. Dr. h.c. Sabine Andresen, Prof. Dr. Rainer Forst, Astrid v.d. Malsburg
    Moderation: Rebecca C. Schmidt
    Podiumsdiskussion mit...
    Buchmesse
    15.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Lesung aus Schlupfwinkel
    Moderation: Christine Westermann

    Veranstalter: OPEN BOOKS
    Buchmesse
    15.10.2025
    Frankfurt
    Lesung aus Unter Dichtern
    Moderation: Paul Ingendaay

    Veranstalter: OPEN BOOKS
    Buchmesse
    15.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über Kälter
    Moderation: Bijan Moini
    Buchmesse
    15.10.2025
    Frankfurt a.M.
    Gespräch mit Asa Hendry, Laura de Weck über »das Publizieren zeitgenössischer Dramentexte«
    Buchmesse
    15.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über Aufrecht
    Moderation: Marlene Knobloch

    Veranstalter: Die ZEIT
    Buchmesse
    16.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Lesung aus Oskar Fiala und das Prinzip der kleinsten Wirkung
    Moderation: Katja Gasser

    Veranstalter: OPEN BOOKS
    Buchmesse
    16.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Lesung aus Im Herzen der Katze
    Moderation: Cécile Schortmann

    Veranstalter: OPEN BOOKS
    Buchmesse
    16.10.2025
    Frankfurt a.M.
    Juri Andruchowytsch, Zoë Beck und Marko Dinić lesen aus den Werken ihrer Kolleg*innen aus Kriegs- und Krisengebieten
    Moderation: Jona Elisa Krützfeld

    Veranstalter: OPEN BOOKS
    Buchmesse
    16.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über Schlupfwinkel
    Moderation: Knut Cordsen
    Buchmesse
    16.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Präsentation von Rilke als Gärtner
    Moderation: Julia Encke
    Buchmesse
    16.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über Zerstörungslust
    Moderation: Julia Encke

    Veranstalter: FAZ
    Buchmesse
    16.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Präsentation von Zerstörungslust
    Weiterer Gast: Usama Al Shahmani  
    Moderation: Geneva Moser
    Buchmesse
    16.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Im Rahmen der Reihe »Literatur im Römer«
    Lesung aus Kälter
    Moderation: Jan Drees

    Veranstalter: OPEN BOOKS
    Buchmesse
    16.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Präsentation von Zerstörungslust
    Moderation: Julia Encke (FAZ)

    Veranstalter: OPEN BOOKS
    Buchmesse
    16.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Buchpräsentation von Aufrecht
    Moderation: Peter Neumann (Die ZEIT)

    Veranstalter: OPEN BOOKS

     
    Buchmesse
    16.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über Das Würfelhaus

    Veranstalter: Hessischer Literaturrat
    Buchmesse
    17.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Sabine Erbrich (Insel Verlag) im Gespräch mit Roman Pliske (Mitteldeutscher Verlag) über die Bücher Noli me tangere und Die Rebellion von José Rizal
    Lesung...
    Buchmesse
    17.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Lesung aus Hundesohn
    Moderation: Carolin Callies, Tilman Strasser

    Veranstalter: OpenBooks
    Buchmesse
    17.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch zu Oskar Fiala und das Prinzip der kleinsten Wirkung
    Moderation: Astrid Nischkauer
    Buchmesse
    17.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Nils C. Kumkar, Julia Wissert und Mario Tsangaris im Gespräch mit Gesche Joost und Philippe Bischof
    Buchmesse
    17.10.2025
    Frankfurt a.M.
    Kateryna Mishchenko im Gespräch mit Annika Reich
    Moderation: Katharina Raabe

    Veranstalter: Frankfurter Buchmesse
    Buchmesse
    17.10.2025
    Frankfurt a.M.
    Im Rahmen der Reihe »LiteraturBahnhof im Haus des Buches«
    Lesung aus seinem neuen Thriller Kälter
    Moderation: Martin Maria Schwarz
    Buchmesse
    17.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über Kälter
    Moderation: Tilla Fuchs
    Buchmesse
    17.10.2025
    Frankfurt am Main
    Im Rahmen der »ARD-Radionacht der Bücher«
    Präsentation von Im Herzen der Katze 
    Moderation: Catherine Mundt und Christoph Schröder
    Buchmesse
    17.10.2025
    Frankfurt
    Gespräch zu Unter Dichtern
    Moderation: Paul Ingendaay
    Buchmesse
    17.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über José Rizal

    Veranstalter: Ehrengast Philippinen
    Buchmesse
    18.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über Ins Dunkel
    Moderation: Thorsten Dönges

    Veranstalter: Buchmesse, Kunststiftung NRW 
    Buchmesse
    18.10.2025
    Frankfurt a.M.
    Präsentation von Der Klang der Monarchie
    Moderation: Ralph Bollmann (FAZ)

    Veranstalter: FAZ
     
    Buchmesse
    18.10.2025
    Frankfurt a.M.
    Gespräch mit Dr. Rémi Armand Tchokothe und Cornelia Wegerhoff über Ngugi wa Thiong'o

    Veranstalter: Frankfurter Buchmesse
    Buchmesse
    18.10.2025
    Frankfurt a. M.

    Im Rahmen der »Frankfurter Buchmesse« und dem »Gastlandauftritt der Philippinen«
    Die Senatorin Loren Bautista Legarda  im Gespräch mit Wolfram Weimer (Kulturstaatsminister)...

    Buchmesse
    18.10.2025
    Frankfurt a.M.
    Gespräch über Hundesohn
    Moderation: Wiebke Porombka und Miriam Zeh
    Buchmesse
    18.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über Zerstörungslust
    Weiterer Gast: Gilda Sahebi
    Moderation: Christian Rabhansl

    Veranstalter: DLFK
    Buchmesse
    18.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Die Nachfahrin Noelle Syquia spricht mit David Guerrero über Leben und Werk von José Rizal

    Veranstalter: Ehrengast Philippinen
    Buchmesse
    18.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über Ins Dunkel
    Moderation: Katrin Schumacher (MDR)

    Veranstalter: OPEN BOOKS
    Buchmesse
    19.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über Drei Wochen im August
    Moderation: Madelyn Rittner (Hessischer Literaturrat)

    Veranstalter: Hessischer Literaturrat, Hessischer...
    Buchmesse
    19.10.2025
    Frankfurt a. M.
    Gespräch über Systemkrise
    Moderation: Simone Miller

    Veranstalter: DLFK

    UNSERE AUTOR:INNEN AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE 2025


    LONGLIST DEUTSCHER BUCHPREIS 2025:

    Unsere Autorin Jina Khayyer ist mit ihrem Roman Im Herzen der Katze nominiert.
    Erfahren Sie mehr über das Buch: 
    Im Herzen der Katze
    eBook 21,99 €
    Es ist Nacht in Südfrankreich. Jina sitzt an ihrem Schreibtisch, das Telefon in der Hand. Im Sekundentakt aktualisiert sich ihr Instagram-Feed. Sie liest: »Jina Mahsa Amini wurde in Teheran von der Sittenpolizei ins Koma geprügelt.« Im nächsten Moment begreift sie: Die junge Frau, die so heißt wie sie, ist tot. Im Feed folgen die Bilder: der Protestzug Tausender Menschen auf den Straßen, Mädchen und Frauen, die ihre Haare unverdeckt tragen, darunter auch Jinas Schwester Roya und ihre Nichte Nika.

    Im Herzen der Katze ist eine Familien- und Liebesgeschichte, die Vorstellungen von Nationalität und Zugehörigkeit, von Frausein und Freiheit hinterfragt. Mit poetischer Intensität erzählt Jina Khayyer von Mut, Solidarität und Verantwortung und vom Nachklingen einer Heimat, die sich nicht abschütteln lässt.


    Sind Sie in Frankfurt? Dann nehmen Sie diese Bücher mit:

    Das Würfelhaus

    24,00 €

    Frankfurt Reiseführer LIEBLINGSORTE

    15,00 €

    Frankfurts Neue Altstadt

    10,00 €

    Frankfurt ist anders

    10,00 €

    Adorno in Frankfurt

    29,99 €
    24,00 €
    15,00 €
    10,00 €
    10,00 €