Suhrkamp Insel

kleinere Schrift größere Schrift
Bücher
Autoren
Veranstaltungen
Mediathek
Verlage / Theater Verlag / Presse / Rights & Foreign Rights / Handel / Service / Logbuch

0 Artikel: 0,00 € »

Sie haben einen gemerkten Eintrag »


  • Suhrkamp Hauptprogramm
  • Suhrkamp Wissenschaft
  • suhrkamp taschenbuch
  • Insel Hauptprogramm
  • Insel Bücherei
  • insel taschenbuch
  • Verlag der Weltreligionen
  • edition suhrkamp
  • edition unseld
  • filmedition suhrkamp

Link zu Suhrkamp Wissenschaft
Zum neuen Web-Auftritt von Suhrkamp Wissenschaft »

 

 

Sortierung nach: Erscheinungsdatum Buchtitel Autor
Ansicht: 
Listenansicht Liste mit Abbildung Kacheln
Absteigend
(2)
Über den Menschen
Bestellen
Falsche Propheten
Bestellen

Sortierung nach: Erscheinungsdatum Buchtitel Autor
Ansicht: 
Listenansicht Liste mit Abbildung Kacheln
Absteigend
(10)
Normative Ordnungen

Hg.: Rainer Forst, Klaus Günther

Normative Ordnungen

Wer verstehen will, wie gesellschaftliche Ordnungen sich herausbilden, verändern, stabilisieren oder zerbrechen, muss ihr normatives Innenleben erschließen. Auf welchen Wegen, in welchen Verfahren und Konflikten entstehen sie? Wann schwindet ihre Kraft? Der Band präsentiert in interdisziplinärer Zusammenarbeit eine Antwort auf diese Fragen.

mehr »
Neu Bestellen »

EUR 25,00 [D]

Erschienen: 19.04.2021
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342
Taschenbuch, 683 Seiten
ISBN: 978-3-518-29942-5
Soziologie der Selbstoptimierung

Anja Röcke

Soziologie der Selbstoptimierung

Produktiver arbeiten, mehr leisten! Noch fitter werden, noch schöner! Selbstoptimierung steht im Mittelpunkt gegenwärtiger sozialer Anforderungen und individueller Sinnwelten kapitalistischer Gesellschaften. Anja Röcke gibt eine so klare wie grundlegende Begriffsdefinition, diskutiert die Geschichte der Selbstoptimierung und bestimmt die Faktoren, die sie als gleichermaßen zentrales wie ambivalentes Phänomen der spätmodernen Gesellschaft ausmachen.

mehr »
Neu Bestellen »

EUR 20,00 [D]

Erschienen: 19.04.2021
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2330
Taschenbuch, 257 Seiten
ISBN: 978-3-518-29930-2
Spalt und Fuge

Hans-Jörg Rheinberger

Spalt und Fuge

Eine Phänomenologie des Experiments

In diesem Buch geht es um das Experimentieren, das in den Wissenschaften seit der Frühen Neuzeit eine immer größere Rolle spielt. Umso erstaunlicher ist es, dass sich Philosophie und Geschichte der Wissenschaften mit der unglaublichen Vielgestaltigkeit des Experimentierens kaum auseinandergesetzt haben. Hans-Jörg Rheinberger beleuchtet sie in seinem neuen Buch in all ihren Facetten. So entsteht eine neue Sicht auf die Wissenschaft im Werden.

mehr »
Neu Bestellen »

EUR 22,00 [D]

Erschienen: 19.04.2021
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2343
Taschenbuch, 289 Seiten
ISBN: 978-3-518-29943-2
Soziologie der Entnetzung

Urs Stäheli

Soziologie der Entnetzung

Urs Stäheli denkt in diesem Buch auf dreifache Weise über die Grenzen der Vernetzung nach - als Kritik an relationalen Sozialtheorien, als kultursoziologische Analyse von Figuren der Entnetzung und als genealogisch angelegte Untersuchung von Praktiken der Entnetzung in verschiedenen Feldern. mehr »
Neu Bestellen »

EUR 28,00 [D]

Erschienen: 08.03.2021
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2337
Taschenbuch, 551 Seiten
ISBN: 978-3-518-29937-1
Die Strafgesellschaft

Michel Foucault

Die Strafgesellschaft

Vorlesungen am Collège de France 1972–1973

Michel Foucaults in den Jahren 1972 und 1973 gehaltene große Vorlesungen untersuchen die Beziehungen zwischen Recht und Wahrheit und wie beide sich verbunden haben, um zur Entstehung eines neuen Strafregimes beizutragen, das unsere Gesellschaften bis heute bestimmt. Die Strafgesellschaft kann als bahnbrechende Analyse der Entstehung der modernen Gesellschaft zweifellos zu den großen Werken über die Geschichte des Kapitalismus gerechnet werden.

mehr »
Neu Bestellen »

EUR 28,00 [D]

Erschienen: 08.03.2021
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2336
Taschenbuch, 444 Seiten
ISBN: 978-3-518-29936-4
Krise und Kritik

Hans-Peter Müller

Krise und Kritik

Klassiker der soziologischen Zeitdiagnose

Alle »klassischen« Soziologen des 19. und 20. Jahrhunderts versuchten, die große Transformation von der vormodernen zur modernen Gesellschaft zu verstehen und zu erklären. Krise und Kritik stellt die Deutungsversuche dieser Klassiker in fünf Porträts vor und zeigt, dass ihre Problemlagen noch immer die unseren sind.

mehr »
Neu Bestellen »

EUR 24,00 [D]

Erschienen: 06.03.2021
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2299
Taschenbuch, 419 Seiten
ISBN: 978-3-518-29899-2
Jenseits von Kohle und Stahl

Lutz Raphael

Jenseits von Kohle und Stahl

Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom

Am Beispiel der Industriearbeit in Großbritannien, Frankreich und der Bundesrepublik erzählt Lutz Raphael die außerordentlich vielschichtige und spannende Geschichte der westeuropäischen Deindustrialisierung. Sie dauerte drei Jahrzehnte, ging mit einer Steigerung der Produktivität und des Lebensstandards einher, brachte aber auch Niedriglöhne, wachsende Ungleichheiten und eine Krise der demokratischen Repräsentation.

mehr »
Neu Bestellen »

EUR 22,00 [D]

Erschienen: 15.02.2021
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2335
Taschenbuch, 526 Seiten
ISBN: 978-3-518-29935-7
Der moralische Nexus

R. Jay Wallace

Der moralische Nexus

Frankfurter Vorlesungen

R. Jay Wallace geht in seinen Frankfurter Vorlesungen der Frage nach, inwiefern die Moral als eigenständiger Bereich einer »bilateralen Normativität« verstanden werden kann, wie sie etwa in Abmachungen, Verträgen oder Versprechen, aber auch in familiären Beziehungen zum Tragen kommt. mehr »
Neu Bestellen »

EUR 22,00 [D]

Erschienen: 15.02.2021
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2134
Taschenbuch, 401 Seiten
ISBN: 978-3-518-29734-6
Die politische Theorie des Neoliberalismus

Thomas Biebricher

Die politische Theorie des Neoliberalismus

Thomas Biebricher weist auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales Denken sich nicht nur mit ökonomischen, sondern auch mit politischen Fragen auseinandersetzt. Dieses Denken unterzieht er sodann einer kritischen Analyse und führt vor, welche Rolle die politischen Vorstellungen des Neoliberalismus im heutigen krisengeschüttelten Europa spielen.

mehr »
Neu Bestellen »

EUR 22,00 [D]

Erschienen: 18.01.2021
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2326
Taschenbuch, 345 Seiten
ISBN: 978-3-518-29926-5
Über Sünde, Glaube und Religion

John Rawls

Über Sünde, Glaube und Religion

John Rawls, der vielleicht wichtigste politische Philosoph des 20. Jahrhunderts, galt zeitlebens als »religiös unmusikalisch«, doch nach seinem Tod wurden zwei Texte entdeckt, die zu einer gründlichen Revision dieses Bildes zwingen.

mehr »
Neu Bestellen »

EUR 20,00 [D]

Erschienen: 18.01.2021
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2333
Taschenbuch, 343 Seiten
ISBN: 978-3-518-29933-3
 
 
 
 

Zum Seitenanfang
Folgen: Facebook Twitter Youtube
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen © Suhrkamp Verlag AG

Sitemap

  • Bücher
  • Alle Titel
  • Neuerscheinungen
  • Aktuelles Programm
  • Bestseller
  • eBooks
  • Werkausgaben
  • Neuübersetzungen
  • Themen, Genres & Länderschwerpunkte
  • Wiederentdeckt
  • Autoren
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Medienarchiv
  • Verlage
  • Suhrkamp Verlag
  • Insel Verlag
  • Jüdischer Verlag
  • Deutscher Klassiker Verlag
  • Verlag der Weltreligionen
  • Handel
  • Aktuelles
  • Soeben erschienen
  • Erscheint in Kürze
  • Vorschauen
  • Bestellscheine
  • Werbemittel
  • Kontakt
  • Rights & Foreign Rights
  • Welcome
  • Recent Titles
  • Authors
  • International Authors
  • Literary Fiction
  • Commercial Fiction
  • Academic Non-Fiction
  • General Non-Fiction
  • Poetry
  • Drama
  • Correspondences
  • Graphic Novels
  • Illustrated
  • Featured
  • Catalogues
  • Sample Translations
  • Reprint Permissions
  • News Archive
  • Contact
  • Inlandslizenzen / Domestic Rights
  • Presse
  • Kontakt
  • Pressemeldungen
  • Neuerscheinungen
  • Presse-Newsletter
  • Vorschauen
  • Service
  • Kontakt
  • Newsletter
  • eBooks
  • Vorschauen & Prospekte
  • Online-Aktivitäten
  • Informationen für Blogger
  • Abdruckgenehmigungen
  • Manuskripte
  • Stellenangebote
  • Nachrichtenarchiv