Suchergebnisliste
Bücher



Erik Ulven gehören zur wohlhabenden Osloer Gesellschaft. Doch das Leben der Reichen beginnt Erik zu langweilen. So verschwindet er eines Tages, ohne Abschied, um anderswo sein Glück zu...


Habermas entwickelt europapolitische Alternativen. Er plädiert für eine Politik der abgestuften Integration und die Überwindung der „mentalen Spaltung“ zwischen dem „alten Europa“ und den USA.

Nicht aus der politischen Zentralperspektive der Macht, sondern von den Rändern her eröffnet Enzensherger unseren Blick auf ein »Europa der Wünsche«, das seine Zukunft vielleicht noch nicht hinter...


Dieses Buch entfaltet die Perspektive einer gesamteuropäischen Friedensordnung. Deren Architektur wird hinsichtlich ihrer wesentlichen Dimensionen diskutiert: Rechtsstaatlichkeit und...

Europa wurde 1945 durch die Alliierten von der nationalsozialistischen Diktatur befreit – zugleich aber von neuen Weltmächten im Westen und im Osten in die Zange genommen: Diese Doppelerfahrung...

1953 warnte Thomas Mann die Deutschen in seiner berühmten Hamburger Rede davor, jemals wieder nach einem »deutschen Europa« zu streben. Im Zuge der Euro-Krise ist nun jedoch genau das Realität...
Die Beiträge dieses Bandes, hervorgegangen aus vielbeachteten Vorträgen, die Andreas Voßkuhle während seiner Amtszeit als Präsident des Bundesverfassungsgerichts gehalten hat, bilden ein...
Europa befindet sich in einer der tiefgreifendsten Umwälzungen seiner Geschichte. Im Westen schickt sich die Europäische Gemeinschaft an, in eine neue Phase der Zusammenarbeit einzutreten. Die...
»Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen«, heißt es. Was aber ist, wenn man nichts zu erzählen weiß, wenn die Erfahrung der Fremde so...
Der Band vereinigt im ersten Teil mehrere sich ergänzende Studien zu den Problemen Staat, Nation, Europa. In ihnen geht es um die Erörterung von Fragen, die für die staatlich-politische...

Serhij Zhadan erhält den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025
»Serhij Zhadan ist einer der prägnantesten Schriftsteller der europäischen Gegenwartsliteratur«, so der österreichische Vizekanzler Babler.
Europa wählt: Bücher zur EU-Wahl 2024
Entdecken Sie Lektüren und Empfehlungen zur Europawahl 2024: Buchtipps, Gespräche mit Autor:innen und Expert:innen.
Deniz Utlu erhält Sonderpreis des europäischen Literaturpreises 2024
Deniz Utlu ist für seinen Roman Vaters Meer mit einem Sonderpreis des europäischen Literaturpreises 2024 ausgezeichnet worden.
Joanna Bator erhält den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2024
Bator erhält den Preis für ihr literarisches Gesamtwerk.
Zerfallserscheinungen der Demokratie
Drei Meister des Kommunitarismus legen eine brillante Analyse der Zerfallserscheinungen der Demokratie seit den 1970er Jahren von Indien über Europa bis zur USA vor. »Ein konzeptionell...
Robert Menasse erhält den Europäischen Buchpreis (Prix du livre européen) 2023
Robert Menasse wird für seinen Roman Die Erweiterung ausgezeichnet.
Migration, Mauern, Festung Europa
Migration, Grenzen und Mauern bestimmen erneut die politische Debatte – hier finden sie einige grundlegende Bücher zu den Themen.
Robert Menasse: Glaube an Europa
Robert Menasse hielt am 30. Mai im Aachener Dom die Predigt »Glaube an Europa«. Hier können Sie die vollständige Rede als digitale Version herunterladen.