Startseite

Moodbar Frankfurter Buchmesse 2025 Link

Aktuelles

Nachricht
Ozan Zakariya Keskinkılıç wird für seinen Debütroman Hundesohn ausgezeichnet.
Nachricht
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey werden für ihr Buch Zerstörungslust ausgezeichnet.
Nachricht
Ozan Zakariya Keskinkılıç wird für seinen Debütroman Hundesohn ausgezeichnet.
Nachricht
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey werden für ihr Buch Zerstörungslust ausgezeichnet.
Empfehlung
Lektüreempfehlungen zu den vielschichtigen Hintergründen und komplexen Zusammenhängen des 7. Oktober und dessen Auswirkungen auf Israel und den Nahen Osten.
Gewinnspiel
Am 30.10. startet Stefan Haupts Romanverfilmung nach Max Frisch in den deutschen Kinos. Gewinnen Sie 5x2 Kinotickets und die Romanvorlage.
Kurz erklärt
Nils C. Kumkar beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Polarisierung und gibt Einblick in sein gleichnamiges Buch. 
Podcast
Annika von Taube spricht mit Jina Khayyer darüber, wie eine Erzählung Widerstand leisten kann.
Kurz erklärt
Der Soziologe Philipp Staab beantwortet die wichtigsten Fragen zur grünen Transformation und zu seinem neuen Buch Systemkrise. Legitimationsprobleme im grünen Kapitalismus.
Hintergrund
Fotografien der Illustratorin Jessica Frascht, die den Entstehungsprozess der Zeichnungen in Cornelia Funkes Nachtfalter dokumentieren.

Aktuelles

Nachricht
Ozan Zakariya Keskinkılıç wird für seinen Debütroman Hundesohn ausgezeichnet.
Nachricht
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey werden für ihr Buch Zerstörungslust ausgezeichnet.
Empfehlung
Lektüreempfehlungen zu den vielschichtigen Hintergründen und komplexen Zusammenhängen des 7. Oktober und dessen Auswirkungen auf Israel und den Nahen Osten.
Gewinnspiel
Am 30.10. startet Stefan Haupts Romanverfilmung nach Max Frisch in den deutschen Kinos. Gewinnen Sie 5x2 Kinotickets und die Romanvorlage.
Kurz erklärt
Nils C. Kumkar beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Polarisierung und gibt Einblick in sein gleichnamiges Buch. 

Neuerscheinungen im Suhrkamp Verlag

Hundesohn

Der 8. Oktober

Bestseller
12,00 €

Aufrecht

Bestseller
28,00 €

Stiller

Neu
12,00 €

Reichskanzlerplatz

Bestseller
14,00 €

Bis in alle Endlichkeit

Bestseller
14,00 €

1926

Die Dreigroschenoper

Neu
34,00 €

Systemkrise

Bestseller
18,00 €

Laien

Mit Männern leben

Bestseller
20,00 €

Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen

Bestseller
15,00 €

Die Alarmierten

Bestseller
22,00 €

Bodenlos situiert

Bestseller
21,00 €

Writer’s Block

Neu
8,00 €

Das gute Übel

Neu
25,00 €

Unter Dichtern

Neu
34,00 €

Spaß muss sein

Bestseller
18,00 €

Geteilter Horizont

Bestseller
12,00 €
Bestseller
28,00 €
Neu
12,00 €

Derzeit beliebt in unserem Shop

Basecap DRAMA (Suhrkamp Theater)

Neu
25,00 €

Vom Glück, im Chor zu singen

Bestseller
20,00 €

Mit Männern leben

Bestseller
20,00 €

Der 8. Oktober

Neu
10,99 €

Kunstdruck »Das Leben und dazu eine Katze« (A4)

40,00 €

Spaß muss sein

Bestseller
18,00 €

Aufrecht

Bestseller
28,00 €

Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen

Bestseller
15,00 €

Systemkrise

Bestseller
18,00 €

Die Alarmierten

Bestseller
22,00 €

Kälter

Neu
25,00 €

Notizbuch suhrkamp taschenbuch wissenschaft

6,00 €

Hyperpolitik

16,00 €

Frei

Bestseller
14,00 €

Nachtfalter

Bestseller
18,00 €

Zerstörungslust

Neu
30,00 €

Hundesohn

suhrkamp tasche wissenschaft, schwarz/pink

18,00 €

Das Gespräch der Geschlechter

30,00 €

Universalismus von unten

28,00 €
Neu
25,00 €
Bestseller
20,00 €
Bestseller
20,00 €
Neu
10,99 €

Moodbar Schweblin Das gute Übel

Moodbar Drvenkar Asa

Bücher und Beiträge zum Thema Antisemitismus

Empfehlung
Lektüreempfehlungen zu den vielschichtigen Hintergründen und komplexen Zusammenhängen des 7. Oktober und dessen Auswirkungen auf Israel und den Nahen Osten.
Video
Amir Tibon spricht mit Verleger Jonathan Landgrebe über sein neues Buch Die Tore von Gaza.
Empfehlung
Lektüreempfehlungen zu den vielschichtigen Hintergründen und komplexen Zusammenhängen des 7. Oktober und dessen Auswirkungen auf Israel und den Nahen Osten.
Video
Amir Tibon spricht mit Verleger Jonathan Landgrebe über sein neues Buch Die Tore von Gaza.
Thema
Aus aktuellem Anlass haben wir einige Bücher zusammengestellt, die sich mit den Hintergründen der komplexen politischen Situation in Israel und Gaza auseinandersetzen.
Podcast
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« sprechen Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman über die Rolle von Literatur und Freundschaft nach dem 7. Oktober.
Thema
Antisemitismus stellt noch immer ein gesamtgesellschaftliches Problem dar. Hier finden Sie Bücher, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema beschäftigen. 
Podcast
In der ersten Folge des Podcasts Seiten der Gegenwart sprechen Jan Philipp Reemtsma und Yves Kugelmann über Theodor W. Adorno und seinen Vortrag aus dem Jahre 1962.
Empfehlung
Wo hat Antisemitismus seine Wurzeln? Und wie kann man ihm entgegenwirken? Wir haben Bücher zu diesem Thema versammelt. 
Empfehlung
Ausgewählte Bücher zur politischen und gesellschaftlichen Lage.
Video
Ein neuer, aggressiv gelebter Antisemitismus ist realer Bestandteil unserer Gegenwart. Doch was ist so »neu« an dieser Form des Antisemitismus? Und...
Video
War der Antisemitismus in unserer Gesellschaft jemals verschwunden? Und wo liegt der Unterschied zwischen »klassischem« und »neuem« Antisemitismus?

Bücher und Beiträge zum Thema Antisemitismus

Empfehlung
Lektüreempfehlungen zu den vielschichtigen Hintergründen und komplexen Zusammenhängen des 7. Oktober und dessen Auswirkungen auf Israel und den Nahen Osten.
Video
Amir Tibon spricht mit Verleger Jonathan Landgrebe über sein neues Buch Die Tore von Gaza.
Thema
Aus aktuellem Anlass haben wir einige Bücher zusammengestellt, die sich mit den Hintergründen der komplexen politischen Situation in Israel und Gaza auseinandersetzen.
Podcast
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« sprechen Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman über die Rolle von Literatur und Freundschaft nach dem 7. Oktober.
Thema
Antisemitismus stellt noch immer ein gesamtgesellschaftliches Problem dar. Hier finden Sie Bücher, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema beschäftigen. 

Moodbar Gratis Notizbuch

Moodbar Sonderseite Vorteilspakete


Das sagen Sie über unseren Shop – und wir antworten:

»Die Suche funktioniert sehr gut — ich weiß aber nicht, wie ich Non-Books wie Beutel und Notizbücher in der Navigation finde.«
Vielen Dank! Non-Books und Accessoires sind im Reiter »Bücher« unter »Empfehlungen« zu finden.
»Liebes Team, ich finde es gut, dass meine Daten schon gespeichert sind. Der Suhrkamp Verlag stellt mir regelmäßig die wichtigste Fachliteratur für mein Studium zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön!«
Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung! Schön, dass Sie die Option des Kundenkontos nutzen.
»Ich finde eure Bücher großartig! Danke für kostenlosen Versand. Kann euch nur weiterempfehlen!!«
Vielen Dank, das freut uns sehr.
»Die Suche funktioniert sehr gut — ich weiß aber nicht, wie ich Non-Books wie Beutel und Notizbücher in der Navigation finde.«
Vielen Dank! Non-Books und Accessoires sind im Reiter »Bücher« unter »Empfehlungen« zu finden.
»Liebes Team, ich finde es gut, dass meine Daten schon gespeichert sind. Der Suhrkamp Verlag stellt mir regelmäßig die wichtigste Fachliteratur für mein Studium zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön!«
Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung! Schön, dass Sie die Option des Kundenkontos nutzen.
»Ich finde eure Bücher großartig! Danke für kostenlosen Versand. Kann euch nur weiterempfehlen!!«
Vielen Dank, das freut uns sehr.
»Eine DHL Packstation als Lieferanschrift zulassen, wäre schön.«
Diese Option haben wir bereits realisiert: Im Bestellungsprozess können Sie bei der Eingabe Ihrer Kundendaten unter dem Reiter »Abweichende Lieferadresse« auch den Versand an eine DHL-Packstation in Ihrer Nähe veranlassen.
»Schnell, unkompliziert, zuverlässig! Und die schönsten Lesezeichen der Welt gibt's obendrein.«
Vielen Dank für die freundliche Rückmeldung! Unsere Auswahl an Lesezeichen wird stetig erweitert – hoffentlich können wir Sie schon bald mit einem neuen Motiv begeistern.

Moodbar Sonderseite Insel-Bücherei

Moodbar Kunstdrucke

Unsere meistverkauften Bücher

Aufrecht

Bestseller
28,00 €

Das Narrenschiff

Bestseller
28,00 €

Hundesohn

Mein Name ist Emilia del Valle

Bestseller
28,00 €

Reichskanzlerplatz

Bestseller
14,00 €

Bis in alle Endlichkeit

Bestseller
14,00 €

Der 8. Oktober

Bestseller
12,00 €

Mit Männern leben

Bestseller
20,00 €

Frei

Bestseller
14,00 €

Im Herzen der Katze

Bestseller
25,00 €

Der Barmann des Ritz

Bestseller
25,00 €

Die Verkrempelung der Welt

Bestseller
22,00 €

Nachtfalter

Bestseller
18,00 €

Little People, Big Dreams – Ludwig van Beethoven

Bestseller
16,00 €

Das Leben feiern

Bestseller
6,00 €

Fünf Winter

Bestseller
14,00 €

Am Weihnachtsabend

Bestseller
12,00 €

Sein Geruch nach dem Regen

Bestseller
23,00 €

Alles ist so festlich

Bestseller
12,00 €
Bestseller
28,00 €
Bestseller
28,00 €
Bestseller
28,00 €
Bestseller
14,00 €

Entdecken

Nachricht
Ozan Zakariya Keskinkılıç wird für seinen Debütroman Hundesohn ausgezeichnet.
Kurz erklärt
Manon Garcia beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Consent.
Nachricht
Der mit 25.000 Euro dotierte Kunstpreis Nordrhein-Westfalen geht in diesem Jahr an Ralf Rothmann. 
Nachricht
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey werden für ihr Buch Zerstörungslust ausgezeichnet.
Nachricht
Sie stehen mit ihren Büchern Das Schweigen der Schimpansen, Der Klang der Monarchie, Die Exponentialgesellschaft und Zerstörungslust auf der Longlist.
Nachricht
07.10.2025
Am 28. Oktober 2025 finden die Berliner Religionsgespräche zum Thema »VERZICHT« statt.
Gewinnspiel
Luc Besson verfilmt mit Dracula – Die Auferstehung ein ikonisches Werk der Schauerliteratur. Gewinnen Sie Kinokarten und unsere Neuausgabe.
Nachricht
Federer wird für sein Buch Für immer seh ich dich wieder ausgezeichnet.
Kurz erklärt
Nils C. Kumkar beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Polarisierung und gibt Einblick in sein gleichnamiges Buch. 
Empfehlung
Lektüreempfehlungen zu den vielschichtigen Hintergründen und komplexen Zusammenhängen des 7. Oktober und dessen Auswirkungen auf Israel und den Nahen Osten.
Podcast
Wo endet Autofiktion, wo beginnt Fiktion? Welche Freiheit erlaubt mehrsprachiges Erzählen? Annika von Taube spricht mit Ozan Zakariya Keskinkılıç über seinen Debütroman Hundesohn.
Video
Warum spielt Franz Kafka eine so große Rolle im Roman? Welche Bedeutung haben Begehren, Liebe und Freundschaft in Hundesohn? Ozan Zakariya Keskinkılıç beantwortet Fragen zu seinem Roman.